Deutsches BIP im 4. Quartal: Schrumpfung um 0,2 % bestätigt

2025-02-25 07:17 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im Quartal bis Dezember 2024 um 0,2 % im Vergleich zum Vorquartal und bestätigte damit die vorläufigen Schätzungen, nachdem sie im vorherigen Zeitraum um 0,1 % gewachsen war.

Der Abschwung wurde hauptsächlich durch einen negativen Beitrag des Nettohandels verursacht, da die Exporte um 2,2 % einbrachen (vs.

-1,9 % im Q3), während die Importe um 0,5 % stiegen (vs.

0,6 %).

Zudem verlangsamte sich das Wachstum des privaten Konsums auf 0,1 % (vs.

0,2 %), und die Staatsausgaben stiegen um 0,4 %, was ein deutlicher Rückgang gegenüber 1,5 % im Q3 ist.

Gleichzeitig erholten sich die Investitionen in Sachanlagen (0,4 % vs.

-0,5 %), hauptsächlich aufgrund einer Erholung der Bauinvestitionen.

Auf der Produktionsseite verzeichneten die meisten Branchen Rückgänge, mit bemerkenswerten Rückgängen in der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (-1 %) sowie im verarbeitenden Gewerbe (-0,6 %).

Auf Jahresbasis schrumpfte die Wirtschaft um 0,2 %, was die anfänglichen Schätzungen bestätigt und das sechste Quartal in Folge eines Rückgangs markiert.

Verwandte Nachrichten