Deutsche Aufträge für Fabriken stürzen ab

2025-03-07 07:14 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die Aufträge in deutschen Fabriken fielen im Januar 2025 um 7,0% gegenüber dem Vormonat, nachdem sie im Dezember um revidierte 5,9% gestiegen waren.

Dies übertraf die Markterwartungen eines Rückgangs um 2,8%.

Es handelte sich um den stärksten Rückgang seit Januar 2025, bedingt durch eine geringere Nachfrage nach Flugzeugen, Schiffen, Zügen, Militärfahrzeugen (-17,6%), Computern, Elektronik (-12,9%) und Maschinen und Ausrüstung (-10,7%).

Im Gegensatz dazu stiegen die Bestellungen für elektrische Ausrüstungen um 4,8%.

Neue Aufträge gingen in allen Kategorien zurück, einschließlich Investitionsgüter (-11,0%), Konsumgüter (-2,0%) und Vorleistungsgüter (-1,4%).

Inlandsaufträge brachen um 13,2% ein; und Auslandsaufträge sanken um 2,3%, wobei die Nachfrage sowohl aus dem Euroraum (-2,5%) als auch von außerhalb des Euroraums (-2,3%) zurückging.\r\nOhne Großaufträge stiegen die eingehenden Aufträge um 2,2% gegenüber Dezember.

Im Vergleich der letzten drei Monate von November 2024 bis Januar 2025 lagen die neuen Aufträge um 2,4% unter denen der vorherigen drei Monate.

Im Jahr 2024 fielen die Fabrikaufträge nach Bereinigung um Kalendereffekte um 3,0%.

Verwandte Nachrichten