Deutsche Verbraucherstimmung erreicht 6-Monats-Hoch dank politischer Klarheit

2025-04-29 06:18 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Der GfK-Konsumklimaindikator in Deutschland stieg auf -20,6 im Vorfeld des Mai 2025, nach einer leicht revidierten -24,3 im vorherigen Zeitraum und übertraf damit die Markterwartungen von -26,0.

Dies war der stärkste Wert seit November 2024, da der Optimismus über den erfolgreichen Abschluss der Koalitionsgespräche und die erwartete Bildung einer funktionsfähigen Regierung half, die Bedenken über neu angekündigte Zollerhöhungen, die kurz vor Beginn der Umfrage Anfang April eingeführt wurden, auszugleichen.

Die Einkommenserwartungen stiegen auf ihren höchsten Stand seit Oktober (4,3 vs.

-3,1 im April), während die Anschaffungsneigung sich zum zweiten Mal in Folge verbesserte (-4,9 vs.

-8,2).

Auch die Konjunkturerwartungen stärkten sich den dritten Monat in Folge (7,2 vs.

6,9).

Unterdessen deutete der starke Rückgang der Sparneigung (8,4 vs.

13,8) auf ein steigendes Verbrauchervertrauen hin.

Verwandte Nachrichten