Der Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland stieg im Juli 2025 auf 88,6, von 88,4 im Juni, was den höchsten Stand seit Mai 2024 markiert.
Das Ergebnis lag jedoch leicht unter den Markterwartungen von 89,0, was darauf hindeutet, dass die Geschäftsstimmung vorsichtig bleibt und die wirtschaftliche Erholung in Europas größter Volkswirtschaft weiterhin langsam verläuft.
Die Verbesserung wurde durch einen leichten Anstieg sowohl bei den aktuellen Bewertungen (86,5 vs.
86,2) als auch bei den Geschäftserwartungen (90,7 vs.
90,6) getrieben, was darauf hindeutet, dass Unternehmen etwas weniger pessimistisch in Bezug auf die wirtschaftlichen Bedingungen werden.
Branchenübergreifend verbesserte sich die Stimmung bei Herstellern (-11,8 vs.
-13,9) und Bauunternehmen (-14,0 vs.
-15,1), schwächte sich jedoch bei Dienstleistern (2,7 vs.
3,8) und Händlern (-20,2 vs.
-19,2) ab.