Der Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland stieg im Juni 2025 auf 88,4, den höchsten Stand seit fast einem Jahr, verglichen mit 87,5 im Mai und leicht über den Prognosen von 88,2.
Der Erwartungsindikator sprang auf 90,7, den höchsten Stand seit April 2023, von einem nach oben revidierten Wert von 89 im Vormonat.
Der Index zur Messung der aktuellen Lage stieg von 86,1 auf 86,2.
"Die deutsche Wirtschaft gewinnt langsam an Vertrauen", sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest.
Der Index verzeichnete eine besonders starke Verbesserung im Dienstleistungssektor, wo Unternehmen ihre aktuelle Situation positiver einschätzten und ihre zukünftigen Erwartungen signifikant erhöhten.
Im verarbeitenden Gewerbe verbesserte sich das Geschäftsklima leicht.
Während Unternehmen optimistischer in die kommenden Monate blickten, verschlechterten sich die aktuellen Geschäftsbedingungen, und die Firmen waren weiterhin sehr unzufrieden mit ihren Auftragsbeständen.
Im Einzelhandel verbesserte sich ebenfalls die Stimmung, wobei Einzelhändler eine größere Zufriedenheit mit dem aktuellen Geschäft und eine weniger pessimistische Aussicht meldeten.