Deutsch: Deutschlands Handelsbilanzüberschuss weitete sich im Dezember 2024 von einem nach unten revidierten EUR 19,2 Milliarden im November auf EUR 20,7 Milliarden aus und übertraf die Prognosen von EUR 17 Milliarden, was den größten Handelsbilanzüberschuss seit August markiert.
Die Exporte stiegen unerwartet um 2,9 % gegenüber dem Vormonat auf einen Achtmonatshöchststand von EUR 131,7 Milliarden im Dezember 2024 und übertrafen die Schätzungen eines Rückgangs um 0,6 %.
Dies markierte den zweiten Monat in Folge mit Exportwachstum und das schnellste Tempo seit Januar 2024, gestützt durch höhere Verkäufe an EU-Länder (5,9 %), insbesondere an die Eurozone (6,7 %) und die Nicht-Eurozone (3,9 %).
Im Gegensatz dazu sanken die Verkäufe an Drittländer um 0,5 %, belastet durch niedrigere Verkäufe an die USA (-3,5 %), Russland (-19,9 %) und das Vereinigte Königreich (-6,6 %).
In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 2,1 % auf EUR 111,1 Milliarden, schneller als die Prognosen eines Wachstums von 1,8 %.
Die Einkäufe aus der EU stiegen um 3,6 % und diejenigen aus Drittländern um 0,5 %, wobei bemerkenswerte Anstiege aus den USA (3,0 %) und Russland (14,4 %) zu verzeichnen waren.
Für das gesamte Jahr 2024 verzeichnete das Land einen Überschuss von EUR 241,2 Milliarden.