Die Einzelhandelsumsätze in China stiegen im Dezember 2024 um 3,7 % im Jahresvergleich, beschleunigten sich von dem 3-Monats-Tief im November von 3,0 % und übertrafen den Marktkonsens von 3,5 %.
Ein Umsatzwachstum wurde bei Getreide, Öl und Lebensmitteln (9,9 % vs.
10,1 % im November); Tabak und Alkohol (10,4 % vs.
-3,1 %); Kleidung, Schuhe, Hüte und Textilprodukte (0,8 % vs.
-4,5 %); Kosmetika (0,8 % vs.
-26,4 %); Körperpflege (6,3 % vs.
1,3 %); Sport- und Unterhaltungsprodukte (16,7 % vs.
3,5 %); Haushaltsgeräte (39,3 % vs.
22,2 %); Bürobedarf (9,1 % vs.
-5,9 %); und Automobile (0,5 % vs.
6,6 %) beobachtet.
Im Gegensatz dazu sanken die Umsätze weiter bei Getränken (-8,5 % vs.
-4,3 %); Schmuck (-1,0 % vs.
-5,9 %); Erdölprodukten (-2,8 % vs.
-7,1 %); und chinesischer und westlicher Medizin (-0,9 % vs.
-2,7 %).
Für das gesamte Jahr stieg der Einzelhandelsumsatz um 3,5 %.
Gleichzeitig stieg der Online-Handelsumsatz im Jahr 2024 um 7,2 %, wobei der Warenverkauf um 6,5 % wuchs, insbesondere in den Bereichen Lebensmittel, Kleidung und Körperpflege, die 26,8 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes mit Konsumgütern ausmachten.