Chinas Erzeugerpreise fallen am stärksten seit 6 Monaten

2025-05-10 01:50 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die Erzeugerpreise in China fielen im April 2025 um 2,7% im Jahresvergleich, was leicht unter den Markterwartungen eines Rückgangs von 2,6% lag, nach einem Rückgang von 2,5% im März.

Dies war der 31.

Monat in Folge mit Erzeugerdeflation und der stärkste Rückgang seit letztem Oktober, bedingt durch steigende externe Risiken aufgrund eskalierender Handelskonflikte mit den USA und anhaltend schwacher Inlandsnachfrage.

Die Kosten für Produktionsmaterialien fielen weiter (-3,1% gegenüber -2,8% im März), mit stärkeren Rückgängen im Bergbau (-9,4% gegenüber -8,3%), bei Rohstoffen (-3,6% gegenüber -2,4%) und in der Verarbeitung (-2,3% gegenüber -2,6%).

Die Preise für Konsumgüter blieben gedämpft (-1,6% gegenüber -1,5%), belastet durch Bekleidung (-0,1% gegenüber -0,3%), langlebige Güter (-3,7% gegenüber -3,4%) und Lebensmittel (-1,4% gegenüber -1,4%), während die Preise für Gebrauchsgüter kaum verändert waren (0,6% gegenüber 0,7%).

Auf monatlicher Basis sanken die Erzeugerpreise um 0,4%, was dem Tempo im März entsprach und den größten Rückgang seit sechs Monaten darstellte.

In den ersten vier Monaten des Jahres schrumpften die Fabrikabgabepreise um 2,4%, verglichen mit einem Rückgang von 2,3% im ersten Quartal 2025.

Verwandte Nachrichten