Chinas Erzeugerpreise fallen am stärksten seit 4 Monaten

2025-04-10 01:36 Chusnul Chotimah 1 Minute Lesezeit

Die Erzeugerpreise in China fielen im März 2025 um 2,5% im Jahresvergleich, stärker als die Markterwartungen eines Rückgangs von 2,3% und das Minus von 2,2% im Februar.

Dies war der schnellste jährliche Rückgang seit letztem November, bedingt durch einen saisonalen Abwärtstrend der Energienachfrage und anhaltende Handelsstreitigkeiten mit den USA, die Bedenken über wachsende Bestände unverkaufter Exporte schürten, was die inländischen Preise weiter senken könnte.

Die Kosten für Produktionsmaterialien fielen weiter (-2,8% gegenüber -2,5% im Februar), mit stärkeren Rückgängen im Bergbau (-8,3% gegenüber -6,3%), bei Rohstoffen (-2,4% gegenüber -1,5%) und in der Verarbeitung (-2,6% gegenüber -2,7%).

Auch die Preise für Konsumgüter verzeichneten einen stärkeren Rückgang (-1,5% gegenüber -1,2%), bedingt durch niedrigere Preise für Bekleidung (-0,3% gegenüber -0,2%), langlebige Güter (-3,4% gegenüber -2,5%) und Lebensmittel (-1,4% gegenüber -1,6%), während die Preise für Gebrauchsgüter leicht nachgaben (0,7% gegenüber 0,9%).

Auf monatlicher Basis schrumpften die Erzeugerpreise um 0,4%, der größte Rückgang seit sechs Monaten, nach einem Rückgang von 0,1% im Februar.

Im ersten Quartal 2025 fielen die Fabrikabgabepreise um 2,3%, nach einem Rückgang von 2,2% im Jahr 2024.

Verwandte Nachrichten