Chinas Inflationsrate Erreicht 5-Monats-Hoch Durch Feiertagsausgaben

2025-02-09 01:38 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate Chinas stieg im Januar 2025 von 0,1% im Dezember auf 0,5% und übertraf damit den Marktkonsens von 0,4%.

Dies war der höchste Wert seit August 2024, angetrieben durch saisonale Effekte des chinesischen Neujahrsfestes am Monatsende.

Das aktuelle Ergebnis spiegelte auch die Auswirkungen der jüngsten Konjunkturmaßnahmen der Regierung und der unterstützenden Geldpolitik der Zentralbank zur Unterstützung der Wirtschaft wider.

Die Lebensmittelpreise stiegen wieder an (0,4% gegenüber -0,5% im Dezember), hauptsächlich aufgrund schnellerer Preisanstiege bei Schweinefleisch (13,8% gegenüber 12,5%) und frischem Gemüse (2,4% gegenüber 0,5%).

In der Zwischenzeit beschleunigten sich die Nicht-Lebensmittelpreise (0,5% gegenüber 0,2%), was weitere Anstiege bei Wohnen (0,1% gegenüber 0,1%), Gesundheit (0,7% gegenüber 0,9%) und Bildung (1,7% gegenüber 0,9%) sowie einen langsameren Rückgang der Transportkosten (-0,6% gegenüber -2,2%) widerspiegelte.

Die Kernverbraucherpreise, ohne Lebensmittel und Energie, stiegen um 0,6% im Jahresvergleich, der höchste Wert in 7 Monaten.

Monatlich stieg der Verbraucherpreisindex um 0,7%, nachdem er im Dezember unverändert geblieben war, und erreichte damit den höchsten Stand in 11 Monaten.

Verwandte Nachrichten