Chinas Exporte steigen unerwartet

2025-01-13 03:08 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die Importe nach China stiegen im Dezember 2024 um 1,0% im Jahresvergleich auf ein 27-Monats-Hoch von 230,79 Milliarden USD, und übertrafen damit die Markterwartungen eines Rückgangs von 1,5% und kehrten den Rückgang von 3,9% im November um.

Es war der erste Anstieg der Käufe seit September und das stärkste Wachstum seit Juli, aufgrund der steigenden Nachfrage zum Jahresende und der Aussicht auf bevorstehende US-Beschränkungen bei Chipexporten.

Im gesamten Jahr stiegen die Importe um 1,1% auf 2,59 Billionen USD.

In diesem Zeitraum verzeichnete der Importwert von automatischen Datengeräten einen Sprung (57,9%), ebenso wie bei Hightech-Produkten (10,7%) und integrierten Schaltkreisen (10,4%).

Auch stieg der Kaufwert für nicht legiertes Kupfer und Kupfermaterialien (13,5%), raffiniertes Öl (4,6%), Elektroprodukte (6,2%) und Erdgas (1,2%).

Im Gegensatz dazu fiel der Importwert für Seltene Erden (-29,7%), Automobile (-16,7%) und Stahl (-9,2%).

Die Käufe stiegen aus den ASEAN-Ländern (2,0%), Hongkong (35,8%) und Südkorea (12,4%), während sie aus den USA (-0,1%), der EU (-4,4%), Japan (-2,6%) und Indien (-3,0%) zurückgingen.

Verwandte Nachrichten