Die Preise für Neubauten in 70 Städten Chinas fielen im Februar 2025 im Jahresvergleich um 4,8%, nachdem sie im Januar um 5,0% gesunken waren.
Dies war der 20.
Monat in Folge mit Rückgängen, stellte jedoch das geringste Tempo seit letztem Juni dar.
Die Regierung betonte kürzlich, dass die Bewältigung des anhaltenden Abschwungs auf dem chinesischen Immobilienmarkt eines ihrer Hauptziele für das Jahr ist.
Um das Problem anzugehen, kündigten die politischen Entscheidungsträger Pläne an, maßgeschneiderte, städtespezifische Maßnahmen zur Lockerung der Beschränkungen für den Hauskauf umzusetzen, die Nachfrage nach Ersterwerber-Eigentum zu nutzen und mehr Wohnmöglichkeiten anzubieten.
In den Städten sanken die Preise weiterhin in Peking (-5,5% vs -5,7% im Januar), Guangzhou (-7,6% vs -8,4%), Shenzhen (-4,4% vs -5,2%), Tianjin (-2,8% vs -2,1%) und Chongqing (-5,4% vs -5,2%).
Im Gegensatz dazu stiegen die Preise in Shanghai weiter an und hielten einen Anstieg von 5,6% aufrecht.
Auf monatlicher Basis sanken die Preise für Neubauten um 0,1%, nachdem sie in den beiden vorhergehenden Monaten stabil geblieben waren.