Die Preise für neue Häuser in 70 chinesischen Städten sanken im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 5,3 %, was sich von einem Rückgang von 5,7 % im Vormonat verlangsamte und den sanftesten Rückgang seit August markierte.
Dies war der 18.
Monat in Folge mit Rückgängen, trotz anhaltender Bemühungen Pekings, die Auswirkungen einer langanhaltenden Schwäche im Immobilienmarkt zu mildern, wie z.
B.
durch die Senkung der Hypothekenzinsen, die Reduzierung der Kaufkosten von Wohnraum und die Ermöglichung lokaler Regierungen, unverkaufte Wohnungen und brachliegendes Land mit Erlösen aus speziellen Anleihen zu erwerben.
Die Preise fielen weiterhin in Peking (-5,4 % gegenüber -5,3 % im November), Guangzhou (-9,1 % gegenüber -9,1 %), Shenzhen (-6,1 % gegenüber -7,1 %), Tianjin (-2,3 % gegenüber -2,9 %) und Chongqing (-5,5 % gegenüber -5,8 %).
Auf der anderen Seite stiegen die Kosten in Shanghai stärker (5,3 % gegenüber 5,0 %).
Auf monatlicher Basis stabilisierten sich die Preise für neue Häuser, nachdem sie in den vorherigen 17 Monaten gefallen waren.