Die chinesische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um 5,4 % gegenüber dem Vorjahr, beschleunigte sich von 4,6 % im dritten Quartal und übertraf die Marktschätzungen von 5,0 %.
Es handelte sich um die stärkste jährliche Wachstumsrate in anderthalb Jahren, die durch eine Reihe von Konjunkturmaßnahmen seit September zur Förderung der Erholung und Wiedererlangung des Vertrauens gestützt wurde.
Im Dezember beschleunigte sich das Wachstum der Industrieproduktion auf ein 8-Monatshoch, während die Einzelhandelsumsätze aus einem 3-Monatstief herauskamen.
Die Arbeitslosenquote erreichte jedoch ein 3-Monatshoch.
Im Handelsbereich verzeichneten die Exporte im Dezember einen zweistelligen Anstieg, was den neunten monatlichen Anstieg in Folge markierte und den höchsten Wert seit 3 Jahren erreichte, da Unternehmen eilten, Sendungen vor möglichen Zollerhöhungen unter der US-Regierung Trump abzuschließen.
Die Importe verzeichneten einen unerwarteten Anstieg und erreichten den höchsten Wert seit 27 Monaten.
Im Gesamtjahr wuchs das BIP um 5,0 %, was mit dem Ziel Pekings für 2024 von rund 5 % übereinstimmt, aber hinter dem Anstieg von 5,2 % im Jahr 2023 zurückblieb.
Im vergangenen Jahr stieg die Festinvestition um 3,2 % gegenüber dem Vorjahr, schneller als das Tempo von 3,0 % im Jahr 2023.