Chinas Investitionen in Sachanlagen stiegen von Januar bis Dezember 2024 um 3,2 % im Jahresvergleich und lagen damit leicht unter den Markterwartungen von 3,3 % Wachstum.
Die Investitionen im Sekundärsektor blieben mit 12 % stark, angetrieben durch Zuwächse im Bergbau (10,5 %), in der Fertigung (9,2 %) und in der Strom-, Wärme-, Gas- und Wasserversorgung (23,9 %).
Unterdessen stiegen die Investitionen im Primärsektor (2,6 % gegenüber 2,4 % von Januar bis November) und im Tertiärsektor (4,4 % gegenüber 4,2 %).
Allerdings schrumpften die Immobilieninvestitionen um 10,6 %.
Auf monatlicher Basis stiegen die Investitionen in Sachanlagen im Dezember um 0,3 %, nach einem Anstieg von 0,1 % im Vormonat.