Der Caixin China General Composite PMI stieg im März 2025 von 51,5 im Februar auf 51,8 und erreichte damit den höchsten Stand seit letzten November. Dies war der 17. aufeinanderfolgende Monat des Wachstums im privaten Sektor, angetrieben durch die stärkste Expansion der Fertigungsausgabe in vier Monaten und einem dreimonatigen Höchststand im Wachstum des Dienstleistungssektors. Der Anstieg der Aktivität wurde durch höhere Zuflüsse neuer Geschäfte gestützt, einschließlich eines soliden Anstiegs der Exportaufträge. Die Auftragsbestände wuchsen auch den zweiten Monat in Folge. Allerdings sanken die Beschäftigungsniveaus, hauptsächlich aufgrund von Stellenstreichungen im Dienstleistungssektor. Auf der Preisseite fielen die durchschnittlichen Gebühren den vierten Monat in Folge, da die Eingangskosten mit ihrem schnellsten Tempo seit fast fünf Jahren, wenn auch geringfügig, sanken. Schließlich blieb das Geschäftsvertrauen positiv, wobei die Stimmung trotz eines leichten Rückgangs gegenüber Februar über dem Durchschnitt von 2024 lag.

Der Composite-PMI in China sank im Januar von 51,40 Punkten im Dezember 2024 auf 51,10 Punkte. Der Composite-PMI in China betrug im Zeitraum von 2013 bis 2025 durchschnittlich 51,36 Punkte. Er erreichte im November 2020 mit 57,50 Punkten seinen bisherigen Höchststand und im Februar 2020 mit 27,50 Punkten seinen Tiefststand.

Der Composite-PMI in China sank im Januar von 51,40 Punkten im Dezember 2024 auf 51,10 Punkte. Der Composite PMI in China wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,90 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der China Composite PMI gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 50,40 Punkten und im Jahr 2027 bei 50,60 Punkten liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Index der Geschäftsbedingungen 54.80 52.80 Punkte Mar 2025
NBS Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe 50.50 50.20 Punkte Mar 2025
Industrielle Kapazitätsauslastung 74.10 76.20 Percent Mar 2025
Produktion von Personenkraftwagen 3006000.00 2103000.00 Einheiten Mar 2025
Verkauf von Personenkraftwagen 1940000.00 1386000.00 Einheiten Mar 2025
Zementproduktion 15787.50 15511.80 Zehn Tausende von Tonnen Mar 2025
Bestandsveränderung 8740.00 13852.00 CNY Hundert Millionen Dec 2023
Zusammengesetzter Frühindikator 100.49 100.18 Punkte Mar 2025
Industrielle Gewinne (YTD) (Jährlich) 910990.00 7431050.00 Cny Million Feb 2025
Korruptionsindex 43.00 42.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 76.00 76.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 778020.00 846240.00 Gigawatt-Stunden Mar 2025
Industrieproduktion y/y 7.70 5.90 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.44 0.51 Percent Mar 2025
Index der Frühindikatoren 149.80 149.90 Punkte Feb 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 7.90 6.90 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion 9.30 4.30 Percent Mar 2025
Neue Aufträge 51.80 51.10 Punkte Mar 2025
Stahlerzeugung 92800.00 78900.00 Tausend Tonnen Mar 2025
Wagenverkäufe y/y 2915000.00 2129000.00 Einheiten Mar 2025

China - Einkaufsmanagerindex Composite
In China verfolgt der Caixin China Composite Output Index Geschäftstrends im privaten Sektor auf der Grundlage von Daten, die von einem repräsentativen Panel von etwa 400 Unternehmen gesammelt werden. Der Index verfolgt Variablen wie Umsätze, neue Aufträge, Beschäftigung, Lagerbestände und Preise. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion der Geschäftstätigkeit an, während ein Wert unter 50 darauf hinweist, dass diese im Allgemeinen rückläufig ist.


Nachrichten
China Composite PMI steigt auf 4-Monatshoch
Der Caixin China General Composite PMI stieg im März 2025 von 51,5 im Februar auf 51,8 und erreichte damit den höchsten Stand seit letzten November. Dies war der 17. aufeinanderfolgende Monat des Wachstums im privaten Sektor, angetrieben durch die stärkste Expansion der Fertigungsausgabe in vier Monaten und einem dreimonatigen Höchststand im Wachstum des Dienstleistungssektors. Der Anstieg der Aktivität wurde durch höhere Zuflüsse neuer Geschäfte gestützt, einschließlich eines soliden Anstiegs der Exportaufträge. Die Auftragsbestände wuchsen auch den zweiten Monat in Folge. Allerdings sanken die Beschäftigungsniveaus, hauptsächlich aufgrund von Stellenstreichungen im Dienstleistungssektor. Auf der Preisseite fielen die durchschnittlichen Gebühren den vierten Monat in Folge, da die Eingangskosten mit ihrem schnellsten Tempo seit fast fünf Jahren, wenn auch geringfügig, sanken. Schließlich blieb das Geschäftsvertrauen positiv, wobei die Stimmung trotz eines leichten Rückgangs gegenüber Februar über dem Durchschnitt von 2024 lag.
2025-04-03
China Composite PMI steigt auf 3-Monats-Hoch
Der Caixin China General Composite PMI stieg im Februar 2025 auf 51,5 von 51,1 im Vormonat und erreichte damit den höchsten Wert seit letztem November. Es war der 16. Monat in Folge mit Wachstum der privaten Sektoraktivität, wobei das verarbeitende Gewerbe am stärksten seit drei Monaten expandierte und die Dienstleistungswirtschaft stärker als erwartet zulegte. Neue Aufträge festigten sich, unterstützt durch ein moderates Wachstum der Produktion in beiden Sektoren. Unterdessen fiel die Beschäftigung leicht, nachdem sie im Januar den stärksten Rückgang seit über zwei Jahren verzeichnet hatte. Die Auftragsbestände stiegen erstmals im Jahr 2025 leicht an, da im verarbeitenden Gewerbe weiterhin milde Kapazitätsengpässe bestanden. In Bezug auf die Preise stiegen die Inputkosten so langsam wie seit Mitte 2023 nicht mehr, während die Ausgabepreise weiterhin leicht sanken. Laut Dr. Wang Zhe, leitender Ökonom bei der Caixin Insight Group, sollten die Regierungspolitiken Nachfrageseitige Maßnahmen priorisieren, antizyklische Anpassungen stärken und ein höheres Haushaltseinkommen sowie das Verbrauchervertrauen fördern.
2025-03-05
China Composite PMI erreicht 4-Monats-Tiefpunkt
Der Caixin China General Composite PMI sank im Januar 2025 von 51,4 im Dezember auf 51,1 und erreichte damit den niedrigsten Wert seit September. Dies war auf ein schnelleres Wachstum der Fertigungsausgabe zurückzuführen, das das langsamere Wachstum der Dienstleistungsaktivitäten nicht ausgleichen konnte. Dennoch war es der 15. Monat des Wachstums im privaten Sektor, wobei neue Aufträge langsamer eingingen und die Beschäftigung aufgrund fehlenden Kapazitätsdrucks am stärksten seit über zwei Jahren zurückging. In der Zwischenzeit kehrten die Auslandsumsätze nach dem Rückgang im Dezember wieder ins Wachstum zurück. Auf der Kostenseite blieben die Gesamtpreise gedämpft, wobei die Verkaufspreise den stärksten Rückgang seit vier Monaten verzeichneten. Der Ausblick verbesserte sich leicht, blieb jedoch unter dem historischen Durchschnitt. ""Die seit September 2024 eingeführten Stimulusmaßnahmen haben konkrete Ergebnisse gebracht"", sagte Dr. Wang Zhe, leitender Ökonom der Caixin Insight Group. Er warnte jedoch davor, dass die Wirksamkeit der Maßnahmen im Jahr 2025 nachlassen könnte, während die Unsicherheit im globalen Handel die Exporte Chinas negativ beeinflussen könnte.
2025-02-05