Der offizielle NBS Herstellungs-PMI Chinas stieg im Mai 2025 von dem 16-monatigen Tief im April von 49,0 auf 49,5 und entsprach damit den Markterwartungen, während er den zweiten Monat in Folge einen Rückgang der Fabrikaktivität markierte.
Die Produktion erholte sich (50,7 gegenüber 49,8 im April), unterstützt durch einen Handelskriegswaffenstillstand und die laufenden Bemühungen Beijings, die inländische Nachfrage anzukurbeln und die schwache Wirtschaft zu stärken.
Darüber hinaus gingen neue Aufträge (49,8 gegenüber 49,2), Auslandsumsätze (47,5 gegenüber 44,7) und Beschäftigung (48,1 gegenüber 47,9) alle langsamer zurück.
Ein ähnlicher Trend war bei den Einkaufsaktivitäten zu beobachten, die den zweiten Monat in Folge zurückgingen, obwohl sich das Tempo des Rückgangs verlangsamte (47,6 gegenüber 46,3).
Die Lieferzeiten blieben weitgehend unverändert (50,0 gegenüber 50,2) und verlängerten sich mit dem langsamsten Tempo seit September 2024.
Auf der Preisseite verzeichneten sowohl die Eingangskosten (46,9 gegenüber 47,0) als auch die Verkaufspreise (44,7 gegenüber 44,8) den stärksten Rückgang seit acht Monaten.
In Bezug auf die Zukunftsaussichten verbesserte sich das Geschäftsvertrauen, nachdem es im April den niedrigsten Stand seit sieben Monaten erreicht hatte (52,5 gegenüber 52,1).