Die Schweizer Arbeitslosenquote blieb im Juni 2025 bei nicht saisonbereinigten 2,7% stabil und verharrte somit auf dem niedrigsten Stand seit November 2024.
Die Anzahl der Arbeitslosen sank um 1,1 Tausend auf einen siebenmonatigen Tiefstand von 126,9 Tausend.
In der Zwischenzeit blieb die Jugendarbeitslosenquote, die Arbeitsuchende zwischen 15 und 24 Jahren misst, unverändert bei 2,5%, wobei die Anzahl der arbeitslosen Jugendlichen leicht um 0,07 Tausend auf 10,7 Tausend stieg.
Gleichzeitig stieg die Anzahl der gemeldeten offenen Stellen im Laufe des Monats um 1,6 Tausend auf 39,8 Tausend Positionen.
Bereinigt um saisonale Faktoren stieg die Arbeitslosenquote im Juni von 2,8% im Mai auf 2,9%.