Die Produzenten- und Importpreise der Schweiz sanken im März 2025 im Jahresvergleich um 0,1 %, das gleiche Tempo wie im Vormonat.
Dies markierte den 23.
aufeinanderfolgenden Zeitraum der Produzentendeflation und immer noch das langsamste Tempo in der Abfolge, da die Importkosten weiter sanken (-0,9 % gegenüber -0,8 % im Januar), während die Produzentenpreise weiter stiegen (0,3 % gegenüber 0,2 %).
Auf Monatsbasis stiegen die Produzenten- und Importpreise im März um 0,1 % und verfehlten damit knapp die Prognosen eines Anstiegs um 0,2 %, und verlangsamten sich gegenüber einem Anstieg um 0,3 % im vorherigen Zeitraum.
Der Anstieg wurde durch höhere Kosten für Lebensmittelprodukte getrieben, während Erdölprodukte billiger wurden.