Schweizer Fertigung fällt am stärksten in 13 Monaten

2025-06-02 12:19 Dongting Liu 1 Minute Lesezeit

Der Schweizer procure.ch Herstellungs-PMI fiel im Mai 2025 von 45,8 im April auf 42,1 und markierte damit den niedrigsten Wert seit Dezember 2023, der unter den Markterwartungen von 46,5 lag.

Dies war der 29.

aufeinanderfolgende Monat, in dem der Index unter der 50-Punkte-Schwelle blieb, was weiterhin auf eine anhaltende Schrumpfung im Sektor hinweist.

Der Rückgang spiegelt die erhöhte Unsicherheit im Zusammenhang mit den weitreichenden und schnelllebigen US-Zollpolitiken wider.

Die Schrumpfung wurde durch starke Rückgänge bei der Produktion (um 7,2 auf 42,5 Punkte), den Auftragsbeständen (um 8,7 auf 35,9) und der Einkaufsmenge (um 6,5 auf 37,6) vorangetrieben, zusammen mit einem leichten Rückgang bei der Beschäftigung (um 0,4 auf 43,6).

Gleichzeitig wurde eine Verlängerung der Lieferzeiten der Lieferanten verzeichnet (um 4,6 auf 51,9).

Darüber hinaus blieben die Indizes für Lagerbestände von Einkäufen (um 0,5 auf 42,0), Lagerbestände von Fertigwaren (um 1,0 auf 43,2) und Einkaufspreise (um 0,6 auf 48,4) relativ stabil.

Verwandte Nachrichten