Schweizer BIP-Wachstum verlangsamt sich wie erwartet

2025-02-27 08:26 Kyrie Dichosa 1 Minute Lesezeit

Das BIP-Wachstum der Schweiz verlangsamte sich im vierten Quartal 2024 auf 0,2% im Quartalsvergleich, nach 0,4% im dritten Quartal, wie erwartet.

Dies markiert die geringste Expansion seit dem zweiten Quartal 2023, mit schwächeren Leistungen in Sektoren wie Bauwesen (0,1% gegenüber 0,9% im Q3), Handel und Kfz-Reparatur (0,1% gegenüber 1%) sowie Gesundheits- und Sozialwesen (0,2% gegenüber 0,4%).

Darüber hinaus schrumpfte die Produktion im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (-0,8% gegenüber -0,4%) sowie in Kunst, Unterhaltung und Erholung (-25,8% gegenüber 21,4%).

In der Zwischenzeit erholte sich der verarbeitende Sektor (0,9% gegenüber -1,2%) und Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei verzeichneten bescheidenes Wachstum (0,1% gegenüber 0%).

Der Nettohandel trug ebenfalls positiv zum BIP bei, wobei die Exporte um 7% stiegen, während die Importe um moderate 2,8% zunahmen.

Im Jahresvergleich wuchs das BIP um 1,5%, nach 1,9% im dritten Quartal.

Für das Gesamtjahr verzeichnete die Schweizer Wirtschaft ein Wachstum von 1,3%.

Verwandte Nachrichten