Der Verbrauchervertrauensindex der Schweiz lag im April 2025 bei -42, dem niedrigsten Stand seit vierzehn Monaten.
Dies bedeutet einen Rückgang um vier Punkte gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres und liegt unter den Markterwartungen von -34.
Der stärkste Rückgang war im Teilindex für die erwartete wirtschaftliche Entwicklung zu verzeichnen, der von -21,2 im April 2024 auf -66,5 fiel, was auf zunehmenden Pessimismus hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten des Landes hinweist.
Allerdings zeigten andere Komponenten im Vergleich zum Vorjahr eine relative Verbesserung: Die Bewertung der vergangenen finanziellen Situation stieg von -57,6 auf -42,1, die erwartete finanzielle Situation verbesserte sich leicht von -36,2 auf -33, und der Index für den Zeitpunkt von größeren Anschaffungen stieg von -37,2 auf -28.