Schweizer Handelsbilanz fast verdoppelt

2025-07-17 06:32 Czyrill Jean Coloma 1 Minute Lesezeit

Die Handelsbilanz der Schweiz weitete sich im Juni 2025 auf 4,3 Milliarden CHF aus, fast verdoppelnd von revidierten 2,2 Milliarden CHF im Vormonat.

Die Exporte stiegen um 8,6% gegenüber dem Vormonat auf 23 Milliarden CHF, gestützt durch starke Nachfrage nach Fahrzeugen (19,1%), chemisch-pharmazeutischen Produkten (14,8%) und Präzisionsinstrumenten (4,8%).

Die stärksten Zunahmen bei den Lieferungen wurden nach Slowenien (75,8%), Tschechien (61,4%) und Irland (51,6%) verzeichnet.

Die Schweizer Exporte in die USA stiegen im Juni um 26,9%, nachdem sie im Mai um 43,8% gefallen waren, nachdem vor fast zwei Wochen ein vorläufiges Handelsabkommen genehmigt wurde, dessen endgültige Unterzeichnung noch auf die Zustimmung von Präsident Donald Trump wartet.

In der Zwischenzeit fielen die Importe um 1,5% auf 18,7 Milliarden CHF, belastet durch verringerte Einfuhren von chemisch-pharmazeutischen Produkten (-6,6%), Papier- und Grafikprodukten (-3,6%) und Energiequellen (-2,7%).

Die größten Rückgänge bei den Importen kamen aus Saudi-Arabien (-73,5%), Südkorea (-65,7%) und Slowenien (-44%).

Verwandte Nachrichten