Der Handelsüberschuss der Schweiz weitete sich im März 2025 auf CHF 5,3 Milliarden aus, verglichen mit CHF 4,3 Milliarden im Vormonat.
Dies war der größte Handelsüberschuss seit Oktober 2024, da die Exporte stärker stiegen als die Importe.
Die Exporte erhöhten sich um 12,6% gegenüber dem Vormonat auf CHF 27,6 Milliarden, hauptsächlich getrieben durch höhere Verkäufe von chemischen und pharmazeutischen Produkten (22,6%).
Unter den Handelspartnern stiegen die Exporte am stärksten in die USA (84,8%), nach Australien (30,6%), Mexiko (14,3%) und Russland (13,8%).
Gleichzeitig wuchsen die Importe um 10,4% auf CHF 22,3 Milliarden, vor allem aufgrund erhöhter Käufe von chemischen und pharmazeutischen Produkten (29,4%) sowie Papier- und Grafikprodukten (12,4%).
Die Importe kamen hauptsächlich aus Slowenien (73,5%), Südafrika (54,8%), Spanien (16,9%) und Italien (14,3%).