Der Handelsüberschuss der Schweiz weitete sich im Februar 2025 von einem nach oben revidierten CHF 4,1 Milliarden im Vormonat auf CHF 4,3 Milliarden aus und markierte damit den größten Handelsüberschuss seit November 2024.
Die Exporte stiegen um 6,6% gegenüber dem Vormonat auf CHF 24,4 Milliarden, hauptsächlich aufgrund gestiegener Verkäufe von chemischen und pharmazeutischen Produkten (12%) sowie Maschinen und Elektronik (1,9%).
Die Lieferungen nahmen nach Nordamerika (9,1%) und Europa (6,6%) zu.
Allerdings gingen die Lieferungen nach Asien um (-0,5%) zurück.
In der Zwischenzeit stiegen die Importe mit einer höheren Rate von 7% auf CHF 20,1 Milliarden, hauptsächlich aufgrund höherer Einkäufe von Modeschmuck und Schmuck (25,7%) sowie chemischen und pharmazeutischen Produkten (19,5%).
Die Einfuhren stiegen aus Europa (7,8%), Asien (4,2%) und Zentral- und Südamerika (1,8%).
Allerdings gingen die Einfuhren aus Nordamerika (-5,3%) und Afrika (-2,7%) zurück.