Der S&P Global Brazil Services PMI fiel im Juni 2025 von 49,6 im Mai auf 49,3 und deutet auf den dritten aufeinanderfolgenden Monat der Schrumpfung im Dienstleistungssektor hin, aufgrund ungünstiger Nachfragetrends und hoher Kostendruck.
Die Zahlen rundeten auch die schlechteste Quartalsleistung des Sektors seit dem 2.
Quartal 2021 ab.
Neue Aufträge gingen den dritten Monat in Folge zurück, was die Inflation der Output-Preise etwas einschränkte.
Auch die Nettobeschäftigung nahm weiter zu und markierte eine achtmonatige Expansionssequenz.
Andererseits gab es einen leicht schnelleren Anstieg der Eingangspreise, insbesondere für Reinigungsprodukte, Baumaterialien, Arbeitskräfte, Lebensmittel, Treibstoff und Versorgungsrechnungen (Strom und Wasser).
In der Zwischenzeit sank das positive Sentiment aufgrund des harten Wettbewerbs, hoher Zinssätze und Umsatzbedenken auf ein Drei-Monats-Tief.
Einige Panelmitglieder waren auch besorgt über die Auswirkungen der Wahlunsicherheit auf die Wirtschaft.