Die Verbraucherpreise in Brasilien stiegen im ersten Halbjahr 2025 um 0,26%, was das langsamste Tempo in fünf Monaten markiert. Dies verglichen mit einem Anstieg von 0,36% in der ersten Hälfte des Monats Mai und lag leicht unter den Markterwartungen eines Anstiegs um 0,30%. Die Verlangsamung wurde größtenteils auf gedämpfte Preisbewegungen in den Kategorien Lebensmittel und Getränke sowie Bildung zurückgeführt. Andererseits kam der stärkste Aufwärtsdruck von den Wohnkosten, die um 1,08% stiegen, und Kleidung, die um 0,51% stieg. Auf Jahresbasis sank die Inflation Mitte des Monats auf 5,27%, von zuvor 5,40% und unter den Prognosen von 5,31%.

Die mittlere Inflationsrate MoM in Brasilien sank im Juni 2025 von 0,36 Prozent im Mai auf 0,26 Prozent. Die mittlere Inflationsrate Monat gegenüber Vormonat in Brasilien betrug im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 0,50 Prozent. Der Höchststand wurde im Dezember 2002 mit 3,05 Prozent erreicht, während der Tiefststand im August 2022 bei -0,73 Prozent lag.

Die mittlere Inflationsrate MoM in Brasilien sank im Juni 2025 von 0,36 Prozent im Mai auf 0,26 Prozent. Die mittlere Inflationsrate Monat gegenüber Vormonat in Brasilien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,30 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die mittlere Inflationsrate Monat gegenüber Vormonat in Brasilien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,30 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-27 12:00 PM
VPI Monatshälfte m/m
May 0.36% 0.43% 0.44%
2025-06-26 12:00 PM
VPI Monatshälfte m/m
Jun 0.26% 0.36% 0.30%
2025-07-25 12:00 PM
VPI Monatshälfte m/m
Jul 0.26%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 7295.46 7276.54 Punkte May 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 12097.69 11938.90 Punkte May 2025
VPI Verkehr 6906.02 6919.16 Punkte May 2025
Nahrungsmittelinflation 7.33 7.81 Percent May 2025
Inflationsrate (jährlich) 5.32 5.53 Percent May 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.26 0.43 Percent May 2025
VPI Monatshälfte m/m 0.26 0.36 Percent Jun 2025
VPI Monatshälfte y/y 5.27 5.40 Percent Jun 2025

Brasilien Mittlere Monatsinflationsrate MoM
Die mittlere Inflationsrate MoM in Brasilien sank im Juni 2025 von 0,36 Prozent im Mai auf 0,26 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.26 0.36 3.05 -0.73 2000 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Brasilien Mitte-Monat CPI leicht unter den Erwartungen
Die Verbraucherpreise in Brasilien stiegen im ersten Halbjahr 2025 um 0,26%, was das langsamste Tempo in fünf Monaten markiert. Dies verglichen mit einem Anstieg von 0,36% in der ersten Hälfte des Monats Mai und lag leicht unter den Markterwartungen eines Anstiegs um 0,30%. Die Verlangsamung wurde größtenteils auf gedämpfte Preisbewegungen in den Kategorien Lebensmittel und Getränke sowie Bildung zurückgeführt. Andererseits kam der stärkste Aufwärtsdruck von den Wohnkosten, die um 1,08% stiegen, und Kleidung, die um 0,51% stieg. Auf Jahresbasis sank die Inflation Mitte des Monats auf 5,27%, von zuvor 5,40% und unter den Prognosen von 5,31%.
2025-06-26
Brasilien: Verlangsamung des CPI Mitte Monat Dez
Der breite Verbraucherpreisindex Brasiliens stieg im ersten Halbjahr Mai 2025 um 0,36%, was im Vergleich zu 0,64% im ersten Halbjahr des Vormonats langsamer war und unter den Markterwartungen eines Anstiegs um 0,44% lag. Es war der geringste Anstieg seit Januar, aufgrund monatlicher Deflation bei Transport (-0,29%) und Haushaltswaren (-0,07%). Inzwischen wurden die größten Zunahmen bei Kleidung (+0,92%) und Gesundheit und Körperpflege (+0,91%) verzeichnet. Auf Jahresbasis stieg die Inflation auf 5,40%, was unter den 5,49% des vorherigen Zeitraums lag.
2025-05-27
Verbraucherpreisindex Brasiliens steigt wie erwartet Mitte April
Der Verbraucherpreisindex Brasiliens stieg im ersten Halbjahr April 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,43 %, nach einem Anstieg von 0,64 % im gleichen Zeitraum im März und im Einklang mit den Markterwartungen. Der einzige Rückgang wurde im Transportbereich verzeichnet (-0,44 %), während die größten Zuwächse bei Nahrungsmitteln und Getränken (+1,14 %) sowie Gesundheit und Körperpflege (+0,96 %) zu beobachten waren. Zusammen machten diese beiden Segmente 88 % der Gesamtinflation des Monats aus. Auf Jahresbasis beschleunigte sich die Inflation auf 5,49 %, der höchste Stand seit Februar 2023, nach 5,26 % im vorherigen Zeitraum und weitgehend im Einklang mit den Prognosen.
2025-04-25