Die Verbraucherpreise in São Paulo, der bevölkerungsreichsten Stadt Brasiliens, stiegen im März 2025 um 0,62 % im Vergleich zum Vormonat, der höchste Anstieg seit letztem November, nach einem Anstieg von 0,51 % im Februar. Die Preise stiegen deutlich schneller für Lebensmittel (1,44 % gegenüber 0,43 % im Februar) und Wohnen (1,14 % gegenüber 0,39 %). Andererseits gab es Rückgänge bei der Körperpflege (-0,60 % gegenüber 0,20 %); Bekleidung (-0,19 % gegenüber 0,04 %) und Transport (-0,08 % gegenüber 1,66 %).

IPC-Fipe Inflation MoM in Brasil ist im Januar von 0,34 Prozent im Dezember 2024 auf 0,24 Prozent gesunken. IPC-Fipe Inflation MoM in Brasil betrug im Durchschnitt 4,25 Prozent von 1950 bis 2025 und erreichte im März 1990 mit 79,11 Prozent den Höchststand sowie im November 1950 mit -2,09 Prozent den Tiefststand.

IPC-Fipe Inflation MoM in Brasil ist im Januar von 0,34 Prozent im Dezember 2024 auf 0,24 Prozent gesunken. Die IPC-Fipe-Inflation MoM in Brasilien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,80 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird die Brasilien IPC-Fipe-Inflation MoM laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 0,30 Prozent im Jahr 2026 tendieren.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-06 08:00 AM
IPC-Fipe Verbraucherpreise m/m
Feb 0.51% 0.24%
2025-04-02 08:00 AM
IPC-Fipe Verbraucherpreise m/m
Mar 0.62% 0.51%
2025-05-05 08:00 AM
IPC-Fipe Verbraucherpreise m/m
Apr 0.62%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 7245.38 7205.03 Punkte Mar 2025
Kerninflation 4.21 4.00 Percent Nov 2024
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 11923.39 11894.84 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 6914.21 6882.55 Punkte Mar 2025
Export Preise 158.00 157.00 Punkte Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 7.68 7.00 Percent Mar 2025
BIP-Deflator 4.70 8.60 Percent Dec 2023
IGP-M Verbraucherpreise m/m -0.34 1.06 Percent Mar 2025
Importpreise 126.00 117.00 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 5.48 5.06 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.56 1.31 Percent Mar 2025
IPC-Fipe Verbraucherpreise m/m 0.62 0.51 Percent Mar 2025
VPI Monatshälfte m/m 0.64 1.23 Percent Mar 2025
VPI Monatshälfte y/y 5.26 4.96 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise m/m -0.12 0.15 Percent Feb 2025
Erzeugerpreise 172.82 173.03 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 9.41 9.71 Percent Feb 2025

Brasilien - IPC-Fipe Inflation (monatlich)
In Brasilien misst der IPC-Fipe Inflationsrate Monat für Monat die Inflation innerhalb der Grenzen der Stadt São Paulo und schließt keine Preise in der weiteren Metropolregion mit ein. Volkswirte sehen den FIPE-Index als frühen Indikator für den brasilianischen Benchmark-IPCA-Inflationsindex, auf den die Zentralbank bei der Festlegung der Zinssätze abzielt. Der Verbraucherpreisindex für die Stadt São Paulo ist der traditionellste Indikator für die Entwicklung der Lebenshaltungskosten von Familien in der Stadt São Paulo und einer der ältesten Indikatoren in Brasilien. Er wurde erstmals im Januar 1939 von der Abteilung für Statistik und Dokumentation der Stadtregierung São Paulo berechnet. 1968 wurde die Aufgabe der Indexberechnung an das Institut für Wirtschaftsforschung übertragen, das dem Wirtschaftsdepartment der USP angegliedert war, und später an Fipe, nach dessen Gründung im Jahr 1973.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.62 0.51 79.11 -2.09 1950 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Monatliche Inflation in São Paulo beschleunigt sich auf 4-Monats-Hoch
Die Verbraucherpreise in São Paulo, der bevölkerungsreichsten Stadt Brasiliens, stiegen im März 2025 um 0,62 % im Vergleich zum Vormonat, der höchste Anstieg seit letztem November, nach einem Anstieg von 0,51 % im Februar. Die Preise stiegen deutlich schneller für Lebensmittel (1,44 % gegenüber 0,43 % im Februar) und Wohnen (1,14 % gegenüber 0,39 %). Andererseits gab es Rückgänge bei der Körperpflege (-0,60 % gegenüber 0,20 %); Bekleidung (-0,19 % gegenüber 0,04 %) und Transport (-0,08 % gegenüber 1,66 %).
2025-04-02
São Paulo Monatsinflation beschleunigt sich im Februar
Verbraucherpreise in São Paulo, der bevölkerungsreichsten Stadt Brasiliens, stiegen im Februar 2025 um 0,51% gegenüber dem Vormonat, der höchste Anstieg seit November, nach einem Anstieg um 0,24% im Januar. Der Aufwärtsdruck kam hauptsächlich von den Preisen für Transport (1,66% gegenüber 1,10% im Januar), Lebensmittel (0,43% gegenüber 0,67%) und Wohnen (0,39% gegenüber -1,14%).
2025-03-06
Monatliche Inflationsrate in São Paulo auf 4-Monats-Tief
Die Verbraucherpreise in São Paulo, der bevölkerungsreichsten Stadt Brasiliens, stiegen im Januar 2025 um 0,24 % gegenüber dem Vormonat, nach einem Anstieg von 0,34 % im Vormonat. Dies war der geringste Anstieg der Verbraucherpreise seit vier Monaten, da sich die Preissteigerung bei Lebensmitteln (0,67 % gegenüber 0,95 % im Dezember) und Körperpflege (0,35 % gegenüber 1,41 %) verlangsamte. Darüber hinaus sanken die Preise für Wohnraum schneller (-1,14 % gegenüber -0,63 %).
2025-02-04