Die Goldreserven in Brasilien blieben im ersten Quartal 2025 mit 129,65 Tonnen gegenüber 129,65 Tonnen im vierten Quartal 2024 unverändert. Goldreserven in Brasilien betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 62,27 Tonnen. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 2023 mit 129,65 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im ersten Quartal 2001 bei 31,99 Tonnen lag.

Goldreserven in Brasilien betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 62,27 Tonnen. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 2023 mit 129,65 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im ersten Quartal 2001 bei 31,99 Tonnen lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 8153.40 7757.00 USD Million Apr 2025
Kapitalströme -4556.60 -10767.40 USD Million Mar 2025
Erdölförderung 3446.00 3419.00 BBL/D/1K Jan 2025
Leistungsbilanzsaldo -2250.00 -8760.00 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -2.55 -1.12 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 30409.20 28785.60 USD Million Apr 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 718861.63 768272.32 USD Million Dec 2024
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 2.40 2.60 Prozent Des Bip Dec 2023
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 5990.00 9300.00 USD Million Mar 2025
Goldreserven 129.65 129.65 Tonnen Mar 2025
Importe 22255.90 21028.60 USD Million Apr 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Heimatüberweisungen 328.10 304.40 USD Million Mar 2025
Geschäftsbedingungen 127.00 125.00 Punkte Apr 2025
Terrorismus Index 1.43 1.99 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 5908.00 3630.00 Tausend Dec 2023
Waffenverkäufe 54.00 8.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023



Brasilien - Goldreserven
Goldreserven sind die goldbestände eines Landes, die von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
129.65 129.65 129.65 31.99 2000 - 2025 Tonnen Vierteljährlich