Die brasilianische Wirtschaft hat im Februar 2025 431.995 formelle Arbeitsplätze hinzugefügt, weit über den Markterwartungen von 250.000. Der Dienstleistungssektor führte das Wachstum im Februar mit 254.812 Arbeitsplätzen an, gefolgt von der Industrie (+69.884), dem Handel (+46.587) und dem Bauwesen (+40.871), während die Landwirtschaft Gewinne von (+19.842) verzeichnete. São Paulo trug am meisten bei und schuf 137.581 Arbeitsplätze, wobei der Dienstleistungssektor den Großteil ausmachte. Das durchschnittliche reale Gehalt für Neueinstellungen betrug R$2.205,25, ein Rückgang von R$79,41 (-3,48%) gegenüber Januar. In den letzten 12 Monaten hat Brasilien 1.782.761 Arbeitsplätze geschaffen.

Die außerlandwirtschaftlichen Beschäftigten in Brasilien stiegen im Januar 2025 um 137.000. Die Nicht-Landwirtschaftsbeschäftigung in Brasilien betrug im Zeitraum von 1999 bis 2025 durchschnittlich 73,05 Tausend, erreichte im November 2020 mit 415,00 Tausend einen historischen Höchststand und verzeichnete im April 2020 einen Tiefststand von -860,50 Tausend.

Die außerlandwirtschaftlichen Beschäftigten in Brasilien stiegen im Januar 2025 um 137.000. Die Nicht-Landwirtschaftsbeschäftigung in Brasilien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 180,00 Tausend betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Netto-Beschäftigung in Brasilien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 250,00 Tausend liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-26 01:30 PM
Netz - Payrolls
Jan 137.303K -535.55K 48K
2025-03-28 06:00 PM
Netz - Payrolls
Feb 431.995K 137.303K 250K
2025-04-29 02:00 PM
Netz - Payrolls
Mar 431.995K


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 102.70 103.00 Million Feb 2025
Beschäftigungsquote 58.00 58.20 Percent Feb 2025
Erwerbsquote 62.20 62.30 Percent Feb 2025
Arbeitskosten 145.09 122.47 Punkte Jan 2025
Mindestlöhne 1518.00 1412.00 Brl / Monat Jan 2025
Netz - Payrolls 432.00 137.30 Tausend Feb 2025
Bevölkerung 212.58 216.28 Million Dec 2024
Produktivität 91.00 87.00 Punkte Jan 2025
Rentenalter Der Männer 65.00 65.00 Jahre Dec 2025
Rentenalter Der Frauen 62.00 62.00 Jahre Dec 2025
Arbeitslose 7.50 7.20 Million Feb 2025
Arbeitslosenquote 6.80 6.50 Percent Feb 2025
Löhne 3343.00 3326.00 Brl / Monat Jan 2025
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 3268.00 3228.00 Brl / Monat Jan 2025

Brasilien - Neugeschaffene Stellen ex Agrar
In Brasilien bezieht sich das Nettogehalt auf die Veränderung der Gesamtzahl der formellen Beschäftigten, das heißt, der Unterschied zwischen Einstellungen und Entlassungen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
432.00 137.30 432.00 -860.50 1999 - 2025 Tausend Monatlich
NSA


Nachrichten
Brasilianische Wirtschaft schafft mehr Arbeitsplätze als erwartet
Die brasilianische Wirtschaft hat im Februar 2025 431.995 formelle Arbeitsplätze hinzugefügt, weit über den Markterwartungen von 250.000. Der Dienstleistungssektor führte das Wachstum im Februar mit 254.812 Arbeitsplätzen an, gefolgt von der Industrie (+69.884), dem Handel (+46.587) und dem Bauwesen (+40.871), während die Landwirtschaft Gewinne von (+19.842) verzeichnete. São Paulo trug am meisten bei und schuf 137.581 Arbeitsplätze, wobei der Dienstleistungssektor den Großteil ausmachte. Das durchschnittliche reale Gehalt für Neueinstellungen betrug R$2.205,25, ein Rückgang von R$79,41 (-3,48%) gegenüber Januar. In den letzten 12 Monaten hat Brasilien 1.782.761 Arbeitsplätze geschaffen.
2025-03-28
Brasilianische Wirtschaft schafft mehr Arbeitsplätze als erwartet
Die brasilianische Wirtschaft schuf im Januar 2025 137,30 Tausend formale Arbeitsplätze, weit über den Markterwartungen von 48 Tausend, und erholte sich von dem starken Rückgang im Dezember von 536 Tausend. Der Dienstleistungssektor führte das Wachstum im Januar mit 45.165 Arbeitsplätzen an, gefolgt von Handel (-52.417) und Industrie (+70.428), während der Hochbau (+38.373) und die Landwirtschaft (+35.754) Zuwächse verzeichneten. São Paulo trug am meisten bei und fügte 36.125 Arbeitsplätze hinzu, wobei der Dienstleistungssektor den Großteil ausmachte. Das durchschnittliche reale Gehalt für Neueinstellungen betrug R$2.251,33, ein Anstieg von R$89,01 (+4,12%) gegenüber Dezember, jedoch ein Anstieg von 1,84% im Jahresvergleich. In den letzten 12 Monaten hat Brasilien 1.690.000 Arbeitsplätze geschaffen, ein Anstieg von 16,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
2025-02-26
Brasiliens Wirtschaft schafft weniger Arbeitsplätze als erwartet
Die brasilianische Wirtschaft schuf im Oktober 2024 132,71 Tausend formale Arbeitsplätze und verfehlte damit die Markterwartungen von 200 Tausend, markiert jedoch den zehnten aufeinanderfolgenden Zeitraum mit Nettojobzuwachs, wenn auch mit der niedrigsten Rate in der Reihe. Diese Zahl stellt einen beträchtlichen Rückgang gegenüber dem Wachstum von 190,36 Tausend im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres dar. Der Dienstleistungssektor führte das Wachstum im Oktober mit 71.217 Arbeitsplätzen an, gefolgt von Handel (+44.297) und Industrie (+23.729), während der Bau (-767) und die Landwirtschaft (-5.757) Rückgänge verzeichneten. São Paulo trug am meisten bei und fügte 47.255 Arbeitsplätze hinzu, wobei der Dienstleistungssektor den Großteil ausmachte. Das durchschnittliche Realeinkommen für Neueinstellungen betrug R$2.153,18, ein Rückgang um 0,87 % gegenüber September, aber ein Anstieg von 1,15 % im Jahresvergleich. In den letzten 12 Monaten schuf Brasilien 1.787.839 Arbeitsplätze, ein Anstieg von 22,7 % gegenüber dem Vorjahr.
2024-11-28