Der Handelsüberschuss Brasiliens stieg im März 2025 um 13,8% auf 8,2 Milliarden US-Dollar und erholte sich damit von der ersten Handelslücke seit Anfang 2022 im Vormonat. Die Exporte stiegen um 5,5% gegenüber dem Vorjahr auf 29,18 Milliarden US-Dollar, angetrieben von einem Anstieg von 10,1% bei den Ausfuhren von verarbeiteten Waren auf 15,32 Milliarden US-Dollar und einem Anstieg der Agrarexporte um 16% auf 8,22 Milliarden US-Dollar, während die Ausfuhren der Bergbauindustrie um 15,3% auf 5,48 Milliarden US-Dollar fielen. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 2,6% auf 21,02 Milliarden US-Dollar, angeführt von einem Anstieg von 4,8% bei den Einkäufen von verarbeiteten Waren auf 19,36 Milliarden US-Dollar und einem Anstieg von 22,8% bei den Agrareinfuhren auf 0,58 Milliarden US-Dollar.

Brasilien verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 2160 Mio. USD. Handelsbilanz in Brasilien durchschnittlich 1165,31 USD Millionen von 1959 bis 2025, erreichte im Mai 2023 ein Allzeithoch von 11034,16 USD Millionen und ein Rekordtief von -4496,46 USD Millionen im Januar 2014.

Brasilien verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 2160 Mio. USD. Der Handelsbilanzüberschuss in Brasilien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 350,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz in Brasilien um 7249,00 USD Millionen im Jahr 2026 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-07 06:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Feb $-0.3B $2.26B $1.9B
2025-04-04 06:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Mar $8.15B $-0.32B
2025-05-07 06:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Apr $8.15B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 8150.00 -320.00 USD Million Mar 2025
Kapitalströme -10767.40 -12797.50 USD Million Feb 2025
Erdölförderung 3419.00 3310.00 BBL/D/1K Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo -8760.00 -8650.00 USD Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -2.55 -1.12 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 29177.58 22928.87 USD Million Mar 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 718861.63 768272.32 USD Million Dec 2024
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 2.40 2.60 Prozent Des Bip Dec 2023
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 9300.00 6500.00 USD Million Feb 2025
Goldreserven 129.65 129.65 Tonnen Dec 2024
Importe 21023.07 23252.60 USD Million Mar 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Heimatüberweisungen 304.40 332.10 USD Million Feb 2025
Geschäftsbedingungen 126.00 134.00 Punkte Mar 2025
Terrorismus Index 1.43 1.99 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 5908.00 3630.00 Tausend Dec 2023
Waffenverkäufe 54.00 8.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023

Brasilien - Handelsbilanz
In den letzten Jahren hat Brasilien Handelsüberschüsse gemeldet, hauptsächlich aufgrund hoher Exporte in der verarbeitenden Industrie (54 Prozent des Gesamtexports), Bergbau (23 Prozent) und landwirtschaftlichen Produkten (22 Prozent). Die Hauptimporte Brasiliens stammen aus der verarbeitenden Industrie (89 Prozent des Gesamtimports), wobei Treibstoffe und Düngemittel 18 Prozent des Gesamtimports ausmachen. Die größten Handelspartner sind China (27 Prozent des Gesamtexports und 22 Prozent des Gesamtimports), die Vereinigten Staaten (11 Prozent des Exports und 19 Prozent des Imports) sowie Argentinien (5 Prozent des Exports und 5 Prozent des Imports). Weitere Partner sind die Niederlande, Kanada, Japan, Deutschland und Spanien.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
8150.00 -320.00 11034.16 -4496.46 1959 - 2025 USD Million Monatlich


Nachrichten
Brasilien Handelsüberschuss steigt im März um 13,8%
Der Handelsüberschuss Brasiliens stieg im März 2025 um 13,8% auf 8,2 Milliarden US-Dollar und erholte sich damit von der ersten Handelslücke seit Anfang 2022 im Vormonat. Die Exporte stiegen um 5,5% gegenüber dem Vorjahr auf 29,18 Milliarden US-Dollar, angetrieben von einem Anstieg von 10,1% bei den Ausfuhren von verarbeiteten Waren auf 15,32 Milliarden US-Dollar und einem Anstieg der Agrarexporte um 16% auf 8,22 Milliarden US-Dollar, während die Ausfuhren der Bergbauindustrie um 15,3% auf 5,48 Milliarden US-Dollar fielen. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 2,6% auf 21,02 Milliarden US-Dollar, angeführt von einem Anstieg von 4,8% bei den Einkäufen von verarbeiteten Waren auf 19,36 Milliarden US-Dollar und einem Anstieg von 22,8% bei den Agrareinfuhren auf 0,58 Milliarden US-Dollar.
2025-04-04
Brasiliens Handelsbilanz wechselt ins Defizit
Brasiliens Handelsbilanz drehte im Februar 2025 auf ein Defizit von 0,3 Milliarden USD, was die Erwartungen eines Überschusses von 1,9 Milliarden USD verfehlte und das erste Handelsdefizit seit Anfang 2022 markierte, da die Importe stark anstiegen, während die Exporte zurückgingen. Die Exporte fielen im Jahresvergleich um 1,8% auf 22,93 Milliarden USD, angetrieben von einem Einbruch der Ausfuhren im Extraktionssektor um 26,4% auf 4,25 Milliarden USD, während die Ausfuhren von Fertigwaren um 8,1% auf 13,66 Milliarden USD stiegen und die landwirtschaftlichen Exporte um 1,3% auf 4,88 Milliarden USD leicht zunahmen. Gleichzeitig sprangen die Importe um 27,6% auf 23,25 Milliarden USD, angeführt von einem Anstieg der Einkäufe von Fertigwaren um 31,0% auf 21,64 Milliarden USD und einem Anstieg der landwirtschaftlichen Importe um 30,4% auf 0,53 Milliarden USD.
2025-03-07
Brasiliens Handelsüberschuss fällt im Januar um 65,1%
Der brasilianische Handelsüberschuss sank im Januar 2024 um 65,1% auf 2,16 Milliarden Dollar und verfehlte die Erwartungen eines Überschusses von 3 Milliarden Dollar, da die Importe stiegen und die Exporte sanken. Die Exporte fielen im Jahresvergleich um 5,7% auf 25,18 Milliarden Dollar, was auf einen Rückgang von 13,6% bei den Sendungen aus der Extraktivindustrie, die insgesamt 7,07 Milliarden Dollar betrugen, und einen Rückgang von 10,1% bei den landwirtschaftlichen Exporten auf 3,79 Milliarden Dollar zurückzuführen ist, während Fertigwaren leicht um 0,1% auf 14,18 Milliarden Dollar stiegen. Unterdessen stiegen die Importe um 12,2% auf 23,02 Milliarden Dollar, angeführt von einem Anstieg der Einkäufe im verarbeitenden Gewerbe um 13,4% auf 21,14 Milliarden Dollar und einem Anstieg der landwirtschaftlichen Importe um 20,3% auf 0,62 Milliarden Dollar.
2025-02-07