Brasilien verzeichnete im April 2025 einen Handelsüberschuss von 8,15 Milliarden US-Dollar, der größte seit Mai 2024. Dies übertraf den Überschuss im März von 7,76 Milliarden US-Dollar, lag jedoch leicht unter den Erwartungen eines Überschusses von 8,3 Milliarden US-Dollar. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 0,3% auf 30,4 Milliarden US-Dollar, angeführt von Mais (105,5%), Kaffee (36,3%), Gewürzen (95,4%), Steinen, Sand und Kies (36,3%), Kupfer (21,1%), Nickel (5,8%), Personenkraftwagen (38,8%) und nicht-monetärem Gold (77,7%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 1,6% auf 22,26 Milliarden US-Dollar aufgrund von Kaffee (15.429,4%), Kakao (155,6%), Naturkautschuk (55,2%) und Rohdüngemitteln (175,1%). Unter den größten Handelspartnern stiegen die Exporte nach Argentinien um 45,2%, während die Importe um 19,9% zurückgingen. Auch die Lieferungen nach China sanken um 6,7%, aber die Importe stiegen um 7,7%. In der Zwischenzeit stiegen die Verkäufe in die USA um 21,9% und die Importe um 14%, was zu einem Defizit von 0,22 Milliarden US-Dollar führte. Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres, so sanken die Exporte um 0,7%, während die Importe um 10,4% stiegen, was zu einem Handelsüberschuss von 17,73 Milliarden US-Dollar führte.

Brasilien verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 2160 Mio. USD. Handelsbilanz in Brasilien durchschnittlich 1165,31 USD Millionen von 1959 bis 2025, erreichte im Mai 2023 ein Allzeithoch von 11034,16 USD Millionen und ein Rekordtief von -4496,46 USD Millionen im Januar 2014.

Brasilien verzeichnete im Januar 2025 einen Handelsüberschuss von 2160 Mio. USD. Der Handelsbilanzüberschuss in Brasilien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 350,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz in Brasilien um 7249,00 USD Millionen im Jahr 2026 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-04 06:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Mar $8.15B $-0.32B
2025-05-07 06:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Apr $8.15B $7.76B $8.3B
2025-06-05 06:00 PM
Handelsbilanzsaldo
May $8.15B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 8153.40 7757.00 USD Million Apr 2025
Kapitalströme -4556.60 -10767.40 USD Million Mar 2025
Erdölförderung 3446.00 3419.00 BBL/D/1K Jan 2025
Leistungsbilanzsaldo -2250.00 -8760.00 USD Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -2.55 -1.12 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 30409.20 28785.60 USD Million Apr 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 718861.63 768272.32 USD Million Dec 2024
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 2.40 2.60 Prozent Des Bip Dec 2023
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 5990.00 9300.00 USD Million Mar 2025
Goldreserven 129.65 129.65 Tonnen Mar 2025
Importe 22255.90 21028.60 USD Million Apr 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Heimatüberweisungen 328.10 304.40 USD Million Mar 2025
Geschäftsbedingungen 127.00 125.00 Punkte Apr 2025
Terrorismus Index 1.43 1.99 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 5908.00 3630.00 Tausend Dec 2023
Waffenverkäufe 54.00 8.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023

Brasilien - Handelsbilanz
In den letzten Jahren hat Brasilien Handelsüberschüsse gemeldet, hauptsächlich aufgrund hoher Exporte in der verarbeitenden Industrie (54 Prozent des Gesamtexports), Bergbau (23 Prozent) und landwirtschaftlichen Produkten (22 Prozent). Die Hauptimporte Brasiliens stammen aus der verarbeitenden Industrie (89 Prozent des Gesamtimports), wobei Treibstoffe und Düngemittel 18 Prozent des Gesamtimports ausmachen. Die größten Handelspartner sind China (27 Prozent des Gesamtexports und 22 Prozent des Gesamtimports), die Vereinigten Staaten (11 Prozent des Exports und 19 Prozent des Imports) sowie Argentinien (5 Prozent des Exports und 5 Prozent des Imports). Weitere Partner sind die Niederlande, Kanada, Japan, Deutschland und Spanien.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
8153.40 7757.00 11034.16 -4496.46 1959 - 2025 USD Million Monatlich

Nachrichten
Brasilien Handelsüberschuss leicht unter Prognosen
Brasilien verzeichnete im April 2025 einen Handelsüberschuss von 8,15 Milliarden US-Dollar, der größte seit Mai 2024. Dies übertraf den Überschuss im März von 7,76 Milliarden US-Dollar, lag jedoch leicht unter den Erwartungen eines Überschusses von 8,3 Milliarden US-Dollar. Die Exporte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 0,3% auf 30,4 Milliarden US-Dollar, angeführt von Mais (105,5%), Kaffee (36,3%), Gewürzen (95,4%), Steinen, Sand und Kies (36,3%), Kupfer (21,1%), Nickel (5,8%), Personenkraftwagen (38,8%) und nicht-monetärem Gold (77,7%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 1,6% auf 22,26 Milliarden US-Dollar aufgrund von Kaffee (15.429,4%), Kakao (155,6%), Naturkautschuk (55,2%) und Rohdüngemitteln (175,1%). Unter den größten Handelspartnern stiegen die Exporte nach Argentinien um 45,2%, während die Importe um 19,9% zurückgingen. Auch die Lieferungen nach China sanken um 6,7%, aber die Importe stiegen um 7,7%. In der Zwischenzeit stiegen die Verkäufe in die USA um 21,9% und die Importe um 14%, was zu einem Defizit von 0,22 Milliarden US-Dollar führte. Betrachtet man die ersten vier Monate des Jahres, so sanken die Exporte um 0,7%, während die Importe um 10,4% stiegen, was zu einem Handelsüberschuss von 17,73 Milliarden US-Dollar führte.
2025-05-08
Brasilien Handelsüberschuss steigt im März um 13,8%
Der Handelsüberschuss Brasiliens stieg im März 2025 um 13,8% auf 8,2 Milliarden US-Dollar und erholte sich damit von der ersten Handelslücke seit Anfang 2022 im Vormonat. Die Exporte stiegen um 5,5% gegenüber dem Vorjahr auf 29,18 Milliarden US-Dollar, angetrieben von einem Anstieg von 10,1% bei den Ausfuhren von verarbeiteten Waren auf 15,32 Milliarden US-Dollar und einem Anstieg der Agrarexporte um 16% auf 8,22 Milliarden US-Dollar, während die Ausfuhren der Bergbauindustrie um 15,3% auf 5,48 Milliarden US-Dollar fielen. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 2,6% auf 21,02 Milliarden US-Dollar, angeführt von einem Anstieg von 4,8% bei den Einkäufen von verarbeiteten Waren auf 19,36 Milliarden US-Dollar und einem Anstieg von 22,8% bei den Agrareinfuhren auf 0,58 Milliarden US-Dollar.
2025-04-04
Brasiliens Handelsbilanz wechselt ins Defizit
Brasiliens Handelsbilanz drehte im Februar 2025 auf ein Defizit von 0,3 Milliarden USD, was die Erwartungen eines Überschusses von 1,9 Milliarden USD verfehlte und das erste Handelsdefizit seit Anfang 2022 markierte, da die Importe stark anstiegen, während die Exporte zurückgingen. Die Exporte fielen im Jahresvergleich um 1,8% auf 22,93 Milliarden USD, angetrieben von einem Einbruch der Ausfuhren im Extraktionssektor um 26,4% auf 4,25 Milliarden USD, während die Ausfuhren von Fertigwaren um 8,1% auf 13,66 Milliarden USD stiegen und die landwirtschaftlichen Exporte um 1,3% auf 4,88 Milliarden USD leicht zunahmen. Gleichzeitig sprangen die Importe um 27,6% auf 23,25 Milliarden USD, angeführt von einem Anstieg der Einkäufe von Fertigwaren um 31,0% auf 21,64 Milliarden USD und einem Anstieg der landwirtschaftlichen Importe um 30,4% auf 0,53 Milliarden USD.
2025-03-07