Die Erwerbsbeteiligungsquote in Brasilien sank im Februar von 62,30 Prozent im Januar 2025 auf 62,20 Prozent. Die Erwerbsbeteiligungsquote in Brasilien betrug im Zeitraum von 2012 bis 2024 durchschnittlich 61,15 Prozent. Im Juli 2022 erreichte sie mit 62,70 Prozent einen historischen Höchststand, während sie im Juli 2020 mit 54,70 Prozent einen Tiefststand verzeichnete.
Die Erwerbsbeteiligungsquote in Brasilien betrug im Zeitraum von 2012 bis 2024 durchschnittlich 61,15 Prozent. Im Juli 2022 erreichte sie mit 62,70 Prozent einen historischen Höchststand, während sie im Juli 2020 mit 54,70 Prozent einen Tiefststand verzeichnete.