Brasilien verzeichnete im Jahr 2024 eine Staatsverschuldung in Höhe von 76,50 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Die Staatsverschuldung in Bezug auf das BIP in Brasilien betrug im Durchschnitt 65,10 Prozent des BIP von 2006 bis 2024. Der Höchststand wurde 2020 mit 86,94 Prozent des BIP erreicht, während der niedrigste Wert 2011 mit 51,27 Prozent des BIP verzeichnet wurde.

Die Staatsverschuldung in Bezug auf das BIP in Brasilien betrug im Durchschnitt 65,10 Prozent des BIP von 2006 bis 2024. Der Höchststand wurde 2020 mit 86,94 Prozent des BIP erreicht, während der niedrigste Wert 2011 mit 51,27 Prozent des BIP verzeichnet wurde.

Die Staatsverschuldung in Brasilien im Verhältnis zum BIP wird voraussichtlich bis Ende 2025 92,00 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen Makromodellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Bruttostaatsverschuldung Brasiliens im Verhältnis zum BIP um 2026 bei rund 95,00 Prozent des BIP und um 2027 bei 97,00 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Staatshaushalte -8.50 -8.84 Prozent Des Bip Dec 2024
Nominalen Haushaltssaldo -125885.00 -55536.00 Brl Million May 2025
Staatsschulden 9176310.11 9095938.26 Brl Million Apr 2025
Staatsschulden (% BIP) 76.50 73.83 Prozent Des Bip Dec 2024
Bruttoverschuldung zu BIP 76.10 76.00 Prozent Des Bip May 2025



Brasilianische Regierung Bruttoschulden im Verhältnis zum BIP
Im Allgemeinen wird die Staatsverschuldung als Anteil des BIP von Investoren genutzt, um die Fähigkeit eines Landes zur Zahlung seiner zukünftigen Schulden zu messen. Dadurch werden die Kreditkosten des Landes und die Renditen von Staatsanleihen beeinflusst.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
76.50 73.83 86.94 51.27 2006 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich