Der S&P Global Composite PMI für Brasilien stieg im März 2025 von 51,2 im Februar auf 52,6 an, was auf eine moderate Expansion der privaten Wirtschaftstätigkeit hinweist, wobei die Gesamtproduktion im zweiten aufeinanderfolgenden Monat und auf einem Viermonatshoch zunahm.
Sowohl die Dienstleistungs- als auch die Fertigungsproduktion stiegen, wobei die Wachstumsraten in den Fertigungs- und Dienstleistungssektoren weitgehend ähnlich waren.
Das Neugeschäft kehrte zum Wachstum zurück, wobei Dienstleistungsunternehmen eine stärkere Expansion als Warenproduzenten verzeichneten, da der Gesamtumsatz im schnellsten Tempo seit November 2024 wuchs.
Die Beschäftigung im privaten Sektor stieg im März weiter an und setzte die aktuelle Folge der Arbeitsplatzschaffung auf anderthalb Jahre fort.
Auf der Preisseite signalisierten private Unternehmen rückläufige Inflation sowohl bei den Eingangskosten als auch bei den Ausgabepreisen, obwohl die Steigerungsraten historisch betrachtet weiterhin hoch blieben, insbesondere bei den Geschäftsausgaben.