Italien Dienstleistungsaktivitätswachstum verlangsamt

2025-04-03 08:21 Judith Sib-at 1 Minute Lesezeit

Der HCOB Italy Services PMI fiel im März 2025 von dem achtmonatigen Hoch im Februar von 53 auf 52, leicht unter den Prognosen von 52,5.

Die Neuaufträge wuchsen den zweiten Monat in Folge, wenn auch langsamer.

Während die Exportaufträge im März leicht zurückgingen, blieben sie auf einem aufwärts gerichteten Kurs und näherten sich der Stabilisierung.

Auch die Beschäftigungszahlen stiegen leicht an.

Die Kombination aus anhaltender Schaffung neuer Arbeitsplätze und langsamerem Zustrom neuer Aufträge ermöglichte es den Unternehmen, ausstehende Aufträge im Laufe des Monats abzuarbeiten.

Auf der Kostenseite beschleunigte sich die Eingangspreisinflation auf ein beinahe einjähriges Hoch, was auf gestiegene Lohn-, Energie- und Rohstoffkosten zurückzuführen war.

Als Reaktion darauf erhöhten die Unternehmen ihre Preise in einem Tempo, das zu den stärksten im vergangenen Jahr gehörte.

In Bezug auf die Zukunft erwarten ein größerer Anteil der Dienstleister, dass die Geschäftstätigkeit in den nächsten 12 Monaten zunehmen wird.

Die Gesamtzuversicht nahm jedoch deutlich ab, was wachsende Bedenken hinsichtlich der zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen widerspiegelt.

Verwandte Nachrichten