Löhne in der Fertigung in Italien stiegen im Dezember von 110,70 Punkten im November 2024 auf 110,90 Punkte. Löhne in der Fertigung in Italien betrugen im Durchschnitt 91,45 Punkte von 2005 bis 2024 und erreichten im Dezember 2024 einen historischen Höchststand von 110,90 Punkten sowie einen Rekordtiefstand von 72,30 Punkten im Februar 2005.

Löhne in der Fertigung in Italien betrugen im Durchschnitt 91,45 Punkte von 2005 bis 2024 und erreichten im Dezember 2024 einen historischen Höchststand von 110,90 Punkten sowie einen Rekordtiefstand von 72,30 Punkten im Februar 2005.

Die Löhne in der Fertigung in Italien werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 110,97 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird der Stundenlohnindex in der Industrie in Italien voraussichtlich um 2026 bei rund 118,68 Punkten und 2027 bei 121,65 Punkten liegen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 24332.00 24286.00 Tausend Feb 2025
Beschäftigungsquote 63.00 62.90 Percent Feb 2025
Vollzeitbeschäftigung 15666.00 15637.00 Tausend Dec 2024
Erwerbsquote 67.10 67.20 Percent Feb 2025
Arbeitskosten 108.20 108.00 Punkte Dec 2024
Teilzeitbeschäftigung 3296.00 3317.00 Tausend Dec 2024
Produktivität 99.62 99.65 Punkte Dec 2024
Arbeitslose 1517.00 1596.00 Tausend Feb 2025
Arbeitslosenquote 5.90 6.20 Percent Feb 2025
Lohnzuwachs 3.80 -0.60 Percent Jan 2025
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 110.90 110.70 Punkte Dec 2024
Jugendarbeitslosigkeit 16.90 18.30 Percent Feb 2025

Italien - Fertigungslöhne
Löhne in der Fertigung in Italien stiegen im Dezember von 110,70 Punkten im November 2024 auf 110,90 Punkte.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
110.90 110.70 110.90 72.30 2005 - 2024 Punkte Monatlich
NSA, 2021=100