Industrielle Erzeugerpreise in Italien stiegen im Februar 2025 um 6,2% im Vergleich zum Vorjahr und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 4,4% im Vormonat. Dies markiert den dritten aufeinanderfolgenden Zeitraum steigender Erzeugerpreise, nachdem sie seit März 2023 kontinuierlich gefallen waren, da die Kosten auf dem Inlandsmarkt schneller stiegen (8,5% gegenüber 6% im Januar) und auf dem Auslandsmarkt (1,2% gegenüber 1%), mit einem Anstieg von 1% im Euroraum und 1,4% im Nicht-Euroraum. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,7%.

Die Erzeugerpreise in Italien stiegen im Dezember 2024 um 1,10 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisindexänderung in Italien durchschnittlich 2,60 Prozent von 1992 bis 2024, erreichte im September 2022 einen Höchststand von 41,80 Prozent und einen Rekordtiefststand von -16,00 Prozent im Dezember 2023.

Die Erzeugerpreise in Italien stiegen im Dezember 2024 um 1,10 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Italien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,80 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Italien im Jahr 2026 bei rund 3,00 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,20 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-10 09:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jan 4.4% 1.1%
2025-03-28 11:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Feb 6.2% 4.4%
2025-04-30 10:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar 6.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex (vorläufig) 122.60 122.10 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 116.20 116.00 Punkte Feb 2025
Kerninflation 1.80 1.80 Percent Feb 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 150.90 148.50 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 123.40 123.40 Punkte Mar 2025
Export Preise 132.10 129.90 Punkte Jan 2025
Nahrungsmittelinflation 2.40 2.10 Percent Feb 2025
BIP-Deflator 114.27 113.45 Punkte Dec 2024
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 124.40 122.50 Punkte Mar 2025
Importpreise 126.90 123.60 Punkte Jan 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.00 1.60 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.40 0.20 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 127.80 126.80 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 6.20 4.40 Percent Feb 2025

Italien - Veränderung der Erzeugerpreise
In Italien misst der Industrieproduzentenpreisindex die Entwicklung der Outputpreise für in Italien hergestellte Waren, die auf dem inländischen und ausländischen Markt verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
6.20 4.40 41.80 -16.00 1992 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
Italienische Erzeugerpreise steigen den 3. Monat in Folge
Industrielle Erzeugerpreise in Italien stiegen im Februar 2025 um 6,2% im Vergleich zum Vorjahr und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 4,4% im Vormonat. Dies markiert den dritten aufeinanderfolgenden Zeitraum steigender Erzeugerpreise, nachdem sie seit März 2023 kontinuierlich gefallen waren, da die Kosten auf dem Inlandsmarkt schneller stiegen (8,5% gegenüber 6% im Januar) und auf dem Auslandsmarkt (1,2% gegenüber 1%), mit einem Anstieg von 1% im Euroraum und 1,4% im Nicht-Euroraum. Auf monatlicher Basis stiegen die Erzeugerpreise um 0,7%.
2025-03-28
Italienische Erzeugerpreise steigen den zweiten Monat
Die Industrieproduzentenpreise in Italien stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 4,4 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 1,1 % im Vormonat. Dies markiert den zweiten aufeinanderfolgenden Zeitraum steigender Produzentenpreise, nachdem sie seit März 2023 kontinuierlich gefallen waren, da die Kosten auf dem Inlandsmarkt schneller stiegen (6 % gegenüber 1,3 % im Dezember) und auf dem Auslandsmarkt (1 % gegenüber 0,4 %), mit einem Anstieg von 0,9 % im Euroraum und 1,1 % im Nicht-Euroraum. Auf Monatsbasis stiegen die Produzentenpreise um 1,6 %, der stärkste Anstieg seit Dezember 2022, nach einem Anstieg von 0,6 % im Dezember.
2025-03-10
Italienische Erzeugerpreise erholen sich auf 1,1%
Die Erzeugerpreise der Industrie in Italien stiegen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 1,1%, nachdem sie im Vormonat um 0,5% gesunken waren. Dies war der erste Anstieg der Erzeugerpreise seit März 2023, da die Kosten auf dem Inlandsmarkt um 1,3% stiegen, insbesondere im Energiesektor, besonders bei der Strom- und Gasversorgung. Unterdessen stiegen die Preise auf dem Auslandsmarkt langsamer um 0,4%, mit einem Anstieg von 0,3% im Eurogebiet und 0,8% in Nicht-Eurogebieten. Auf monatlicher Basis kletterten die Erzeugerpreise im Dezember um 0,6%, nachdem sie im Vormonat auf ein Viermonatshoch von 1,2% gestiegen waren. Für das Jahr 2024 gingen die Erzeugerpreise um 4,2% zurück, nachdem sie im Vorjahr um 5,7% gefallen waren.
2025-01-31