Industrieverkäufe in Italien stiegen im April 2025 um 1,5% gegenüber dem Vormonat, nach einem Rückgang von 1,6% im Vormonat. Die Verkäufe sowohl auf dem inländischen Markt (1,9% gegenüber -1,3% im März) als auch auf dem ausländischen Markt (0,7% gegenüber -2,1%) erholten sich. Die Nachfrage verbesserte sich in allen wichtigen Sektoren, nämlich Energie (2% gegenüber -12,1%), Investitionsgüter (2,5% gegenüber -2,9%), Vorleistungsgüter (0,5% gegenüber -0,7%) und Konsumgüter (0,2% gegenüber -0,3%). Auf Jahresbasis stiegen die Industrieverkäufe im April um 1,1%, nach einem überarbeiteten Rückgang von 1,2% im März.

Der Umsatz im verarbeitenden Gewerbe in Italien stieg im April 2025 um 1,50 Prozent gegenüber -1,60 Prozent im März. Die Herstellungsverkäufe in Italien betrugen im Durchschnitt 0,23 Prozent von 2000 bis 2025 und erreichten im Mai 2020 einen historischen Höchststand von 43,40 Prozent sowie im April 2020 einen Tiefststand von -29,50 Prozent.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-27 09:00 AM
Industrieumsätze m/m
Apr 1.5% -1.6%
2025-06-27 09:00 AM
Industrieumsätze y/y
Apr 1.1% -1.2%
2025-07-30 08:00 AM
Industrieumsätze y/y
May 1.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 87.30 86.60 Punkte Jun 2025
Kapazitätsauslastung 75.10 74.70 Percent Jun 2025
Bestandsveränderung 3244.20 4174.10 EUR Million Dec 2024
Industrieproduktion y/y 0.30 -1.80 Percent Apr 2025
Industrieproduktion (monatlich) 1.00 0.00 Percent Apr 2025
Produktionsindex -1.79 -1.56 Percent Apr 2025
Industrieumsätze y/y 1.50 -1.60 Percent Apr 2025
Bergbauproduktion 3.00 1.75 Percent Apr 2025

Italien Industrie Umsatz MoM
In Italien misst der Industrieumsatzindex die monatlichen Veränderungen des industriellen Umsatzes zu aktuellen Preisen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.50 -1.60 43.40 -29.50 2000 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
Italien Industrieverkäufe erholen sich im April
Industrieverkäufe in Italien stiegen im April 2025 um 1,5% gegenüber dem Vormonat, nach einem Rückgang von 1,6% im Vormonat. Die Verkäufe sowohl auf dem inländischen Markt (1,9% gegenüber -1,3% im März) als auch auf dem ausländischen Markt (0,7% gegenüber -2,1%) erholten sich. Die Nachfrage verbesserte sich in allen wichtigen Sektoren, nämlich Energie (2% gegenüber -12,1%), Investitionsgüter (2,5% gegenüber -2,9%), Vorleistungsgüter (0,5% gegenüber -0,7%) und Konsumgüter (0,2% gegenüber -0,3%). Auf Jahresbasis stiegen die Industrieverkäufe im April um 1,1%, nach einem überarbeiteten Rückgang von 1,2% im März.
2025-06-27
Italien Industrieverkäufe sinken im 2. Monat
Der Industrieumsatz in Italien sank im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,6%, nach einem Rückgang um 0,4% im Vormonat. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgang, belastet durch niedrigere Verkäufe sowohl auf dem Inlandsmarkt (-1,3%) als auch auf dem Auslandsmarkt (-2,1%). Unter den wichtigsten industriellen Gruppierungen sank die Nachfrage nach Energie (-12,2%), Investitionsgütern (-2,8%) und Vorleistungsgütern (-0,7%), während die Bestellungen für Konsumgüter (+1,0%) stiegen. Auf Jahresbasis sanken die Industrieumsätze im März um 1,1%, nach einem revidierten Rückgang von 1,6% im Februar.
2025-05-29
Italien Industrieverkäufe sinken im Februar
Der Industrieumsatz in Italien sank im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,4%, nach einem nach unten korrigierten Anstieg um 3,7% im Januar. Der Rückgang wurde durch einen Rückgang der inländischen Aufträge (-1,3%) verursacht, der teilweise durch einen Anstieg der ausländischen Verkäufe (+1,2%) ausgeglichen wurde. Unter den wichtigsten industriellen Gruppierungen sanken die Aufträge für Vorleistungsgüter (-1,1%) und Konsumgüter (-2,7%), während Investitionsgüter (+2,5%) und Energie (+0,2%) Zuwächse verzeichneten. Auf Jahresbasis sank der Industrieumsatz um 1,5%, nach einem revidierten Wachstum von 1,8% im vorherigen Zeitraum. In den drei Monaten von Dezember bis Februar stiegen die Industrieumsätze jedoch um 0,8%.
2025-04-29