Die Kernverbraucherpreise in Italien stiegen im Februar 2025 um 1,80 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Kerninflationsrate in Italien lag von 1997 bis 2025 durchschnittlich bei 1,80 Prozent und erreichte im Februar 2023 einen historischen Höchststand von 6,29 Prozent sowie im September 2020 einen Tiefststand von 0,10 Prozent.

Kerninflationsrate in Italien lag von 1997 bis 2025 durchschnittlich bei 1,80 Prozent und erreichte im Februar 2023 einen historischen Höchststand von 6,29 Prozent sowie im September 2020 einen Tiefststand von 0,10 Prozent.

Die Kerninflationsrate in Italien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,90 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Kerninflationsrate in Italien bis 2026 bei rund 1,50 Prozent und bis 2027 bei 1,70 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex (vorläufig) 122.60 122.10 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 116.20 116.00 Punkte Feb 2025
Kerninflation 1.80 1.80 Percent Feb 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 150.90 148.50 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 123.40 123.40 Punkte Mar 2025
Export Preise 132.10 129.90 Punkte Jan 2025
Nahrungsmittelinflation 2.40 2.10 Percent Feb 2025
BIP-Deflator 114.27 113.45 Punkte Dec 2024
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 124.40 122.50 Punkte Mar 2025
Importpreise 126.90 123.60 Punkte Jan 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.00 1.60 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.40 0.20 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 127.80 126.80 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 6.20 4.40 Percent Feb 2025

Italien - Kerninflation
In Italien verfolgt die Kerninflationsrate Veränderungen der Preise, die Verbraucher für einen Warenkorb bezahlen, der einige volatile Preiselemente ausschließt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.80 1.80 6.29 0.10 1997 - 2025 Percent Monatlich
2010=100, NSA