Exportpreise in Italien stiegen im Juni von 129,10 Punkten im Mai 2025 auf 131,10 Punkte. Exportpreise in Italien betrugen im Durchschnitt 64,98 Punkte von 1973 bis 2025 und erreichten im Mai 2022 einen Höchststand von 147,50 Punkten sowie einen Tiefststand von 6 Punkten im Januar 1973.

Exportpreise in Italien betrugen im Durchschnitt 64,98 Punkte von 1973 bis 2025 und erreichten im Mai 2022 einen Höchststand von 147,50 Punkten sowie einen Tiefststand von 6 Punkten im Januar 1973.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex (vorläufig) 123.30 123.20 Punkte Aug 2025
Kernverbraucherpreise 118.30 118.00 Punkte Jul 2025
Kerninflation 2.00 2.00 Percent Jul 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 142.20 143.30 Punkte Aug 2025
VPI Verkehr 125.20 124.60 Punkte Aug 2025
Export Preise 131.10 129.10 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 4.20 3.90 Percent Aug 2025
BIP-Deflator 115.54 114.42 Punkte Jun 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 123.70 123.90 Punkte Aug 2025
Importpreise 124.20 122.40 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 1.60 1.70 Percent Aug 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.10 0.40 Percent Aug 2025
Erzeugerpreise 123.00 121.20 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y 2.50 1.70 Percent Jun 2025



Italien Exportpreise
In Italien entsprechen Exportpreise der Veränderungsrate der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Einwohnern des Landes an ausländische Käufer verkauft werden. Exportpreise werden stark von Wechselkursen beeinflusst.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
131.10 129.10 147.50 6.00 1973 - 2025 Punkte Monatlich
2021=100, NSA