Interbankensatz in Italien sank im März von 2,53 Prozent im Februar 2025 auf 2,44 Prozent. Interbankensatz in Italien betrug im Zeitraum von 1960 bis 2025 durchschnittlich 6,55 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 1982 mit 20,51 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Dezember 2021 bei -0,58 Prozent lag.

Interbankensatz in Italien betrug im Zeitraum von 1960 bis 2025 durchschnittlich 6,55 Prozent. Der Höchststand wurde im Mai 1982 mit 20,51 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Dezember 2021 bei -0,58 Prozent lag.

Der Interbankensatz in Italien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,45 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der durchschnittliche Dreimonats-Interbankensatz in Italien bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 1,95 Prozent liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 3866625.84 3851425.21 EUR Million Jan 2025
Zentralbank-Bilanz 1122415.40 1128565.30 EUR Million Feb 2025
Devisenreserven 306609.30 298125.20 EUR Million Mar 2025
Interbankenzinssatz 2.44 2.53 Percent Mar 2025
Kredite an den privaten Sektor 598069.00 598948.00 EUR Million Jan 2025
Geldmenge M1 1430558.51 1451300.27 EUR Million Jan 2025
Geldmenge M2 1886812.00 1906593.00 EUR Million Jan 2025
Geldmenge M3 1916012.00 1936382.00 EUR Million Jan 2025
Private Schulden zum BIP 151.40 147.70 Percent Dec 2023

Italien - Interbankenzinssatz
In Italien ist der Interbankensatz der Zinssatz, der auf kurzfristige Darlehen zwischen Banken erhoben wird.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.44 2.53 20.51 -0.58 1960 - 2025 Percent Monatlich