Die Importe nach Italien stiegen im Februar 2025 um 4,1% auf 49,325 Milliarden Euro an, angetrieben durch einen Anstieg von 39,6% bei den ausländischen Käufen von Erdgas. Dies geschah vor dem Hintergrund einer gewissen Dynamik in der italienischen Stromnachfrage, während unsichere Lieferungen aufgrund des Stillstands der Flüsse aus der Ukraine zu Jahresbeginn die Preise erhöhten. Auch die ausländischen Einkäufe von Lebensmitteln und Getränken (8,2%), pharmazeutischen Artikeln (21%) und Transportgütern stiegen.

Importe in Italien sanken im Dezember von 49812 EUR Millionen im November 2024 auf 43353 EUR Millionen. Importe in Italien betrugen im Durchschnitt 26.966,93 Mrd. EUR von 1991 bis 2024 und erreichten im September 2022 mit 61.867,00 Mrd. EUR einen historischen Höchststand sowie im August 1992 mit 5.286,00 Mrd. EUR einen Tiefststand.

Importe in Italien sanken im Dezember von 49812 EUR Millionen im November 2024 auf 43353 EUR Millionen. Die Importe in Italien werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 49.500,00 EUR Millionen betragen, gemäß den globalen Makromodellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Importe in Italien im Jahr 2026 bei rund 45.000,00 EUR Millionen und im Jahr 2027 bei 49.000,00 EUR Millionen liegen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 4466.00 -288.00 EUR Million Feb 2025
Exporte 53791.00 48719.00 EUR Million Feb 2025
Importe 49325.00 48983.00 EUR Million Feb 2025
Geschäftsbedingungen 103.50 104.30 Punkte Feb 2025
Ausländischer Gäste 2961827.00 2526912.00 Personen Feb 2025

Italien - Importe
Italien importiert hauptsächlich Mineralöle, Öle, Destillationsprodukte für den Transport; Grundmetalle und Metallwaren; Chemikalien; Textilien, Bekleidung, Leder und Accessoires; Lebensmittel, Getränke und Tabak; Maschinen und Ausrüstungen; Computer, elektronische und optische Geräte; pharmazeutische, chemisch-medizinische und botanische Artikel. Die wichtigsten Importpartner sind Deutschland (16 Prozent der Gesamtimporte); Frankreich (9 Prozent); China (7 Prozent); die Niederlande (6 Prozent); Spanien (5 Prozent); Belgien und die USA (je 4 Prozent); Russland, das Vereinigte Königreich und die Schweiz (je 3 Prozent).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
49325.00 48983.00 61867.00 5286.00 1991 - 2025 EUR Million Monatlich
Current Prices, NSA