Der italienische Verbrauchervertrauensindex fiel im März 2025 auf 95, nachdem er im Februar bei 98,8 lag und unter den Markterwartungen lag. Dies markiert sein niedrigstes Niveau seit November 2023. Ein deutlicher Rückgang sowohl beim wirtschaftlichen als auch beim zukünftigen Ausblick war erkennbar, wobei der Wirtschaftsklimaindex von 100,2 auf 93,2 und der zukünftige Klimaindex von 96,6 auf 91,1 sanken. In der Zwischenzeit verzeichneten die persönlichen und aktuellen Klimaindizes einen moderateren Rückgang, der jeweils von 98,3 auf 95,7 und von 100,5 auf 97,9 zurückging.

Verbrauchervertrauen in Italien stieg im Februar von 98,20 Punkten im Januar 2025 auf 98,80 Punkte. Verbrauchervertrauen in Italien lag im Durchschnitt bei 93,49 Punkten von 1982 bis 2025 und erreichte im November 1988 mit 108,74 Punkten seinen Höchststand sowie im Juni 2012 mit 73,90 Punkten seinen Tiefststand.

Verbrauchervertrauen in Italien stieg im Februar von 98,20 Punkten im Januar 2025 auf 98,80 Punkte. Der Verbrauchervertrauensindex in Italien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 95,90 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das Verbrauchervertrauen in Italien bis 2026 bei rund 96,00 Punkten und bis 2027 bei 99,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-27 09:00 AM
Verbrauchervertrauen
Feb 98.8 98.2 98.4
2025-03-28 09:00 AM
Verbrauchervertrauen
Mar 95 98.8 98.8
2025-04-29 08:00 AM
Verbrauchervertrauen
Apr


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen 95.00 98.80 Punkte Mar 2025
Konsumausgaben 272319.00 271787.20 EUR Million Dec 2024
Verfügbares Einkommen 353494.00 353924.00 EUR Dec 2024
Spareinlage 8.50 9.10 Percent Dec 2024
Einzelhandelsumsatz m/m 0.10 -0.40 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y -1.50 0.90 Percent Feb 2025

Italien - Konsumlaune
In Italien umfasst der Vertrauensklimaindex 2.000 italienische Verbraucher. Die Umfrage wird telefonisch durchgeführt und bewertet die wirtschaftlichen Bedingungen der Haushalte, Beschäftigungsaussichten, Sparperspektiven und erwartete Käufe langlebiger Güter. Der Verbrauchervertrauensindex wird auf saisonale Effekte angepasst und auf das Basisjahr 2005 festgelegt. Der Wert 100 zeigt keine Veränderung im Verbraucherempfinden an, ein Wert über 100 zeigt steigendes Vertrauen und ein Wert unter 100 deutet auf geringe Erwartungen hin.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
95.00 98.80 108.74 73.90 1982 - 2025 Punkte Monatlich
2021=100, SA


Nachrichten
Italienisches Verbrauchervertrauen schwächt sich auf 16-Monatstief ab
Der italienische Verbrauchervertrauensindex fiel im März 2025 auf 95, nachdem er im Februar bei 98,8 lag und unter den Markterwartungen lag. Dies markiert sein niedrigstes Niveau seit November 2023. Ein deutlicher Rückgang sowohl beim wirtschaftlichen als auch beim zukünftigen Ausblick war erkennbar, wobei der Wirtschaftsklimaindex von 100,2 auf 93,2 und der zukünftige Klimaindex von 96,6 auf 91,1 sanken. In der Zwischenzeit verzeichneten die persönlichen und aktuellen Klimaindizes einen moderateren Rückgang, der jeweils von 98,3 auf 95,7 und von 100,5 auf 97,9 zurückging.
2025-03-28
Italien Verbrauchervertrauen auf 7-Monatshoch
Der italienische Verbrauchervertrauensindex stieg im Februar 2025 von 98,2 im Januar auf 98,8, den höchsten Stand seit sieben Monaten und über den Markterwartungen von 98,4. Das persönliche Klima stieg von 97,1 auf 98,3, während das aktuelle und zukünftige Klima auf 100,5 bzw. 96,6 stiegen. Allerdings nahmen die Wahrnehmungen der allgemeinen wirtschaftlichen Situation ab, wobei der entsprechende Index von 101,3 auf 100,2 fiel. Verbraucher zeigten auch mehr Vertrauen bei größeren Anschaffungen, was eine positivere Stimmung hinsichtlich ihrer finanziellen Stabilität widerspiegelt.
2025-02-27
Italienisches Verbrauchervertrauen verbessert sich unerwartet
Der italienische Verbrauchervertrauensindex stieg im Januar 2025 um 1,9 Punkte auf 98,2, nach einem Viermonatstief von 96,3 im Dezember 2024 und übertraf unerwartet die Markterwartungen von 96. Dies war der höchste Wert seit September, da sich das Sentiment in allen Bereichen verbesserte, einschließlich der Wahrnehmung der italienischen Wirtschaftslage (101,3 gegenüber 96,1 im Dezember 2024) und der Erwartungen an die zukünftige italienische Wirtschaft (96,1 gegenüber 93,3). Gleichzeitig stärkte sich das persönliche Klima (97,1 gegenüber 96,4) sowie das aktuelle Klima (99,8 gegenüber 98,6).
2025-01-29