Der italienische Verbrauchervertrauensindex fiel im August 2025 auf 96,2, nachdem er im Vormonat auf einen Fünfmonatshöchststand von 97,2 gesunken war und unter den Markterwartungen von 96,6 lag. Der Rückgang der Stimmung war breit angelegt, wobei die meisten Hauptkomponenten des Index in unterschiedlichem Maße verschlechterten. Der persönliche Klimaindex fiel von 96,9 im Juli auf 95,9, der aktuelle Klimaindex sank von 99,7 auf 99,2 und der zukünftige Klimaindex fiel von 93,9 auf 92,2. Gleichzeitig schwächte sich auch die Einschätzung der Verbraucher zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage ab, von 98,2 im Vormonat auf 97,0.

Das Verbrauchervertrauen in Italien sank im August von 97,20 Punkten im Juli 2025 auf 96,20 Punkte. Verbrauchervertrauen in Italien durchschnittlich 93,52 Punkte von 1982 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 108,74 Punkten im November 1988 und einen Tiefststand von 73,90 Punkten im Juni 2012.

Das Verbrauchervertrauen in Italien sank im August von 97,20 Punkten im Juli 2025 auf 96,20 Punkte. Das Verbrauchervertrauen in Italien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 98,20 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird das Verbrauchervertrauen in Italien laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 96,00 Punkten und um 2027 bei 99,00 Punkten liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-25 08:00 AM
Verbrauchervertrauen
Jul 97.2 96.1 96.0
2025-08-28 08:00 AM
Verbrauchervertrauen
Aug 96.2 97.2 96.6
2025-09-26 08:00 AM
Verbrauchervertrauen
Sep 96.2


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen 96.20 97.20 Punkte Aug 2025
Konsumausgaben 272358.80 272473.30 EUR Million Jun 2025
Verfügbares Einkommen 360547.00 354026.00 EUR Mar 2025
Spareinlage 9.30 8.70 Percent Mar 2025
Einzelhandelsumsatz m/m 0.60 -0.40 Percent Jun 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 1.00 1.40 Percent Jun 2025

Italien Verbrauchervertrauen
In Italien umfasst der Vertrauensklimaindex 2.000 italienische Verbraucher. Die Umfrage wird telefonisch durchgeführt und bewertet die wirtschaftlichen Bedingungen der Haushalte, Beschäftigungsaussichten, Sparperspektiven und erwartete Käufe langlebiger Güter. Der Verbrauchervertrauensindex wird auf saisonale Effekte angepasst und auf das Basisjahr 2005 festgelegt. Der Wert 100 zeigt keine Veränderung im Verbraucherempfinden an, ein Wert über 100 zeigt steigendes Vertrauen und ein Wert unter 100 deutet auf geringe Erwartungen hin.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
96.20 97.20 108.74 73.90 1982 - 2025 Punkte Monatlich
2021=100, SA

Nachrichten
Italienische Verbraucherstimmung unter den Prognosen
Der italienische Verbrauchervertrauensindex fiel im August 2025 auf 96,2, nachdem er im Vormonat auf einen Fünfmonatshöchststand von 97,2 gesunken war und unter den Markterwartungen von 96,6 lag. Der Rückgang der Stimmung war breit angelegt, wobei die meisten Hauptkomponenten des Index in unterschiedlichem Maße verschlechterten. Der persönliche Klimaindex fiel von 96,9 im Juli auf 95,9, der aktuelle Klimaindex sank von 99,7 auf 99,2 und der zukünftige Klimaindex fiel von 93,9 auf 92,2. Gleichzeitig schwächte sich auch die Einschätzung der Verbraucher zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage ab, von 98,2 im Vormonat auf 97,0.
2025-08-28
Italienisches Verbrauchervertrauen steigt im Juli auf den höchsten Stand seit fünf Monaten
Der Verbrauchervertrauensindex in Italien stieg im Juli 2025 von 96,1 im Vormonat auf 97,2, der höchste Wert seit Februar und über den Markterwartungen von 96,0. Die Stimmung verbesserte sich bei den meisten Komponenten, wobei der persönliche Klimaindex von 94,8 auf 96,9 stieg, was auf eine verbesserte Wahrnehmung der Haushaltsfinanzen hinweist. Der aktuelle Klimaindex stieg ebenfalls von 97,9 auf 99,7. Der zukünftige Klimaindex stieg leicht von 93,7 auf 93,9. Im Gegensatz dazu verschlechterten sich die Ansichten zur allgemeinen wirtschaftlichen Situation, wobei der entsprechende Teilindex von 99,6 auf 98,2 fiel, was auf anhaltende Bedenken hinsichtlich breiterer makroökonomischer Trends trotz des insgesamt gestiegenen Vertrauens hinweist.
2025-07-25
Italienisches Verbrauchervertrauen schwächt sich im Juni ab
Der italienische Verbrauchervertrauensindex sank im Juni 2025 von 96,5 im Mai auf 96,1 und lag damit unter den Markterwartungen von 97. Die insgesamt schwächere Stimmung spiegelte sich in den meisten Hauptkomponenten des Index wider. Insbesondere sank der persönliche Klimaindex von 96,1 im Mai auf 94,8, was auf eine leichte Verschlechterung der Wahrnehmung der persönlichen Situation der Haushalte hindeutet. Ebenso fiel der aktuelle Klimaindex von 98,6 auf 97,9, während die Stimmung bezüglich des zukünftigen Klimas mit 93,7 stabil blieb und sich im Vergleich zu Mai nicht veränderte. Bemerkenswert ist, dass sich die Ansichten zur allgemeinen wirtschaftlichen Situation verbesserten, wobei dieser Wert von 97,5 auf 99,6 stieg und damit auf etwas mehr Optimismus hinsichtlich der Gesamtwirtschaft hinweist.
2025-06-27