Der HCOB France Composite PMI für Juli 2025 wurde nach unten korrigiert auf 48,6, deutlich unter der Schnellschätzung von 49,6 und dem Wert von 49,2 im Juni. Der Wert deutet auf eine moderate, aber beschleunigende Kontraktion hin und markiert den 11. Monat in Folge des Abschwungs, der durch Rückgänge sowohl im verarbeitenden Gewerbe (PMI bei 48,2 gegenüber 48,1) als auch im Dienstleistungssektor (48,5 gegenüber 49,6) angetrieben wird. Die Nachfrage schwächte sich in beiden Sektoren ab, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, wobei stärkere Rückgänge im Neugeschäft den größten Rückgang im Gesamtumsatz seit April verursachten. Stellenstreichungen im Dienstleistungssektor überwogen die Einstellungen in den Fabriken, was dazu führte, dass die Beschäftigung im Privatsektor mit dem schnellsten Tempo seit drei Monaten zurückging. In Bezug auf die Preisentwicklung blieben die Eingangskosten und die Ausgabepreisinflation im historischen Vergleich gedämpft. Die Erwartungen für die Output-Entwicklung im nächsten Jahr schwächten sich deutlich ab, nachdem sie sich im Juni verbessert hatten, was das Geschäftsvertrauen auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten drückte.

Der Composite PMI in Frankreich sank im Juli von 49,20 Punkten im Juni 2025 auf 48,60 Punkte. Der Composite PMI in Frankreich betrug im Zeitraum von 2012 bis 2025 durchschnittlich 50,19 Punkte. Im November 2017 erreichte er mit 60,30 Punkten seinen bisherigen Höchststand, während er im April 2020 mit 11,10 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Composite PMI in Frankreich sank im Juli von 49,20 Punkten im Juni 2025 auf 48,60 Punkte. Der Composite-PMI in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,40 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Composite-PMI in Frankreich bis 2026 auf rund 52,00 Punkte und bis 2027 auf 53,80 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.


Last Previous Unit Reference
HCOB-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe - France 48.20 48.10 Punkte Jul 2025
HCOB-Dienstleistungs-PMI - France 48.50 49.60 Punkte Jul 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 5433.00 5773.00 Firmen May 2025
Geschäftsklimaindikator 96.00 96.00 Punkte Jul 2025
Unternehmensvertrauen 96.50 96.50 Punkte Jul 2025
Kapazitätsauslastung 74.86 74.80 Percent Jun 2025
Fahrzeugproduktion 910243.00 1505076.00 Einheiten Dec 2024
Pkw-Neuzulassungen 116376.00 169504.00 Einheiten Jul 2025
Bestandsveränderung 3619.00 1142.00 EUR Million Jun 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.42 100.33 Punkte Jun 2025
Strompreis 62.22 62.00 EUR/MWh Aug 2025
Elektrizitätserzeugung 39838.53 40600.32 Gigawatt-Stunden May 2025
Industrieproduktion 2.00 -1.10 Percent Jun 2025
Industrieproduktion (monatlich) 3.80 -0.70 Percent Jun 2025
Produktionsindex 2.40 -0.30 Percent Jun 2025
Bergbauproduktion -7.00 -7.60 Percent Jun 2025
Neue Aufträge -19.70 -22.30 Punkte Jul 2025
Neuwagenverkäufe y/y -7.70 -6.70 Percent Jul 2025

Frankreich Composite PMI
Der HCOB France Composite Output Index ist ein gewichteter Durchschnitt des Herstellungsindex und des Index für Geschäftstätigkeiten im Dienstleistungssektor, der Geschäftstrends im privaten Sektor verfolgt. Der Index erfasst Variablen wie Verkäufe, neue Aufträge, Beschäftigung, Lagerbestände und Preise. Er variiert zwischen 0 und 100, wobei ein Wert über 50 auf einen allgemeinen Anstieg im Vergleich zum Vormonat hinweist und ein Wert unter 50 auf einen allgemeinen Rückgang hinweist.

Nachrichten
Französischer Composite-PMI überarbeitet, um einen stärkeren Rückgang aufzudecken
Der HCOB France Composite PMI für Juli 2025 wurde nach unten korrigiert auf 48,6, deutlich unter der Schnellschätzung von 49,6 und dem Wert von 49,2 im Juni. Der Wert deutet auf eine moderate, aber beschleunigende Kontraktion hin und markiert den 11. Monat in Folge des Abschwungs, der durch Rückgänge sowohl im verarbeitenden Gewerbe (PMI bei 48,2 gegenüber 48,1) als auch im Dienstleistungssektor (48,5 gegenüber 49,6) angetrieben wird. Die Nachfrage schwächte sich in beiden Sektoren ab, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, wobei stärkere Rückgänge im Neugeschäft den größten Rückgang im Gesamtumsatz seit April verursachten. Stellenstreichungen im Dienstleistungssektor überwogen die Einstellungen in den Fabriken, was dazu führte, dass die Beschäftigung im Privatsektor mit dem schnellsten Tempo seit drei Monaten zurückging. In Bezug auf die Preisentwicklung blieben die Eingangskosten und die Ausgabepreisinflation im historischen Vergleich gedämpft. Die Erwartungen für die Output-Entwicklung im nächsten Jahr schwächten sich deutlich ab, nachdem sie sich im Juni verbessert hatten, was das Geschäftsvertrauen auf den niedrigsten Stand seit sechs Monaten drückte.
2025-08-05
Französischer Privatsektor verbessert sich stärker als erwartet
Der HCOB Flash Composite PMI für Frankreich stieg im Juli 2025 von 49,2 im Vormonat auf 49,6 und übertraf damit die Markterwartungen von 49,3, wie aus den vorläufigen Schätzungen hervorgeht. Obwohl dies den elften aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs markierte, stellte es den geringsten Rückgang in der Abfolge dar, da sich die Rückgänge sowohl im verarbeitenden Gewerbe (48,4 gegenüber 48,1 im Juni) als auch im Dienstleistungssektor (49,7 gegenüber 49,6) abschwächten. Trotz der bescheidenen Verbesserung der Gesamtkennziffer verschlechterten sich die Nachfragebedingungen in beiden Sektoren, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe. Darüber hinaus setzten die Unternehmen in ganz Frankreich ihre Personalabbau im Juli fort. Auf der Preisseite wiesen die Daten für Juli auf gedämpfte Inflationsdrücke hin, da sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangspreise unter ihren jeweiligen langfristigen Durchschnittsraten stiegen. Schließlich fiel der Ausblick der französischen Unternehmen für das kommende Jahr auf den niedrigsten Stand seit November des Vorjahres, wobei sowohl Hersteller als auch Dienstleister erhebliche Rückgänge bei der Stimmung verzeichneten.
2025-07-24
Französischer Privatsektor schrumpft weniger als zunächst angenommen
Der HCOB France Composite PMI lag im Juni 2025 bei 49,2 und blieb damit im Vergleich zu 49,3 im Mai weitgehend unverändert, wurde jedoch von einer vorläufigen Schätzung von 48,5 nach oben korrigiert. Der anhaltende Abschwung spiegelte einen gedämpften verarbeitenden Sektor wider (48,1 gegenüber 49,8 im Mai), neben einem weiterhin, wenn auch schwächeren, Rückgang der Dienstleistungsaktivitäten (49,6 gegenüber 48,9). Neue Aufträge gingen weiter zurück, obwohl das Tempo des Rückgangs das langsamste seit fünf Monaten war, während das Neugeschäft aus dem Ausland trotz eines geringfügigen Anstiegs der Exporte im Dienstleistungssektor ebenfalls zurückging. Trotz anhaltender Schwäche bei der Produktion und neuen Aufträgen stieg das Geschäftsvertrauen auf den höchsten Stand seit September 2024, da sich die Stimmung sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor verbesserte. Die Beschäftigung ging insgesamt leicht zurück, da Zuwächse bei den Arbeitsplätzen im verarbeitenden Gewerbe durch Kürzungen im Dienstleistungssektor ausgeglichen wurden. Bei den Preisen sank die Eingangspreisinflation auf eine relativ moderate Rate, während die Ausgangspreise nach einem Rückgang im Mai leicht stiegen.
2025-07-03