Der HCOB France Services PMI fiel im Juli 2025 von 49,6 im Juni auf 48,5 und wurde von der ursprünglichen Schätzung von 49,7 nach unten korrigiert. Dies markierte den schnellsten Rückgang der Dienstleistungsaktivität seit April und verlängerte den Rückgang des Sektors auf elf aufeinanderfolgende Monate. Produktion und neue Aufträge fielen schneller, hauptsächlich aufgrund schwacher inländischer Nachfrage, da Kunden Entscheidungen aufgrund politischer Unsicherheit verzögerten. Das Exportgeschäft zeigte jedoch leichte Zuwächse. Die Beschäftigung ging erneut zurück, wobei Unternehmen die Nichtverlängerung befristeter Verträge und die Entscheidung, freiwillige Abgänge aufgrund gedämpfter Arbeitslasten nicht zu ersetzen, angaben. Die Auftragsbestände sanken weiter, da sich Unternehmen darauf konzentrierten, bestehende Aufträge abzuarbeiten. Bei den Preisen blieb die Inflation der Eingangskosten moderat, angetrieben durch steigende Löhne und Materialkosten. Als Ergebnis stiegen die verlangten Preise nur leicht, begrenzt durch starke Konkurrenz. In Bezug auf die Zukunftsaussichten verschlechterte sich das Geschäftsvertrauen nach einem Aufschwung im Juni stark, wobei der Optimismus auf das niedrigste Niveau seit Mitte 2021 fiel.

Der Dienstleistungs-PMI in Frankreich sank im Juli von 49,60 Punkten im Juni 2025 auf 48,50 Punkte. Der Services-PMI in Frankreich lag von 2008 bis 2025 durchschnittlich bei 51,09 Punkten. Er erreichte im April 2011 einen historischen Höchststand von 62,90 Punkten und im April 2020 einen Tiefststand von 10,20 Punkten.

Der Dienstleistungs-PMI in Frankreich sank im Juli von 49,60 Punkten im Juni 2025 auf 48,50 Punkte. Der Services PMI in Frankreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 50,10 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Services PMI in Frankreich bis 2026 auf rund 52,00 Punkte und bis 2027 auf 54,00 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 5433.00 5773.00 Firmen May 2025
Geschäftsklimaindikator 96.00 96.00 Punkte Jul 2025
Unternehmensvertrauen 96.50 96.50 Punkte Jul 2025
Kapazitätsauslastung 74.86 74.80 Percent Jun 2025
Fahrzeugproduktion 910243.00 1505076.00 Einheiten Dec 2024
Pkw-Neuzulassungen 116376.00 169504.00 Einheiten Jul 2025
Bestandsveränderung 3619.00 1142.00 EUR Million Jun 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.42 100.33 Punkte Jun 2025
Korruptionsindex 67.00 71.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 25.00 20.00 Dec 2024
Strompreis 62.22 62.00 EUR/MWh Aug 2025
Elektrizitätserzeugung 39838.53 40600.32 Gigawatt-Stunden May 2025
Industrieproduktion 2.00 -1.10 Percent Jun 2025
Industrieproduktion (monatlich) 3.80 -0.70 Percent Jun 2025
Produktionsindex 2.40 -0.30 Percent Jun 2025
Bergbauproduktion -7.00 -7.60 Percent Jun 2025
Kapazität der Erdgasvorräte 125.72 125.72 TWh Aug 2025
Injektion von Erdgasvorräten 556.91 507.43 GWh/d Aug 2025
Bestandsaufnahme der Erdgasvorräte 99.49 99.07 TWh Aug 2025
Rückzug von Erdgasvorräten 142.00 129.30 GWh/d Aug 2025
Neue Aufträge -19.70 -22.30 Punkte Jul 2025
Neuwagenverkäufe y/y -7.70 -6.70 Percent Jul 2025

Frankreich Services PMI
Der HCOB France Services PMI wird von S&P Global aus den Antworten auf Fragebögen erstellt, die an ein Panel von rund 400 Unternehmen des Dienstleistungssektors gesendet werden. Die abgedeckten Branchen umfassen Verbraucher (ausgenommen Einzelhandel), Transport, Information, Kommunikation, Finanzen, Versicherungen, Immobilien und Geschäftsdienstleistungen. Die Hauptzahl ist der Services Business Activity Index. Dies ist ein Diffusionsindex, der aus einer Frage berechnet wird, die nach Veränderungen im Geschäftsvolumen im Vergleich zum Vormonat fragt. Der Services Business Activity Index ist mit dem Manufacturing Output Index vergleichbar. Der Index variiert zwischen 0 und 100, wobei eine Lesung über 50 auf eine insgesamt höhere Zahl im Vergleich zum Vormonat hinweist und unter 50 auf eine insgesamt niedrigere Zahl.

Nachrichten
Frankreich: Dienstleistungssektor schrumpft stärker als zunächst geschätzt
Der HCOB France Services PMI fiel im Juli 2025 von 49,6 im Juni auf 48,5 und wurde von der ursprünglichen Schätzung von 49,7 nach unten korrigiert. Dies markierte den schnellsten Rückgang der Dienstleistungsaktivität seit April und verlängerte den Rückgang des Sektors auf elf aufeinanderfolgende Monate. Produktion und neue Aufträge fielen schneller, hauptsächlich aufgrund schwacher inländischer Nachfrage, da Kunden Entscheidungen aufgrund politischer Unsicherheit verzögerten. Das Exportgeschäft zeigte jedoch leichte Zuwächse. Die Beschäftigung ging erneut zurück, wobei Unternehmen die Nichtverlängerung befristeter Verträge und die Entscheidung, freiwillige Abgänge aufgrund gedämpfter Arbeitslasten nicht zu ersetzen, angaben. Die Auftragsbestände sanken weiter, da sich Unternehmen darauf konzentrierten, bestehende Aufträge abzuarbeiten. Bei den Preisen blieb die Inflation der Eingangskosten moderat, angetrieben durch steigende Löhne und Materialkosten. Als Ergebnis stiegen die verlangten Preise nur leicht, begrenzt durch starke Konkurrenz. In Bezug auf die Zukunftsaussichten verschlechterte sich das Geschäftsvertrauen nach einem Aufschwung im Juni stark, wobei der Optimismus auf das niedrigste Niveau seit Mitte 2021 fiel.
2025-08-05
Frankreichs Dienstleistungssektor schrumpft etwas weniger als erwartet
Der HCOB France Services PMI lag im Juli 2025 bei 49,7 und lag damit leicht über den Markterwartungen und dem Wert von 49,6 im Juni, wie eine vorläufige Schätzung zeigte. Obwohl dies den elften aufeinanderfolgenden Monat eines Rückgangs im Dienstleistungssektor markierte, war es der geringste Rückgang in der aktuellen Abfolge. Die Produktion fiel langsamer, aber die Neuaufträge sanken mit der schnellsten Rate seit drei Monaten. In der Zwischenzeit verschlechterten sich die Erwartungen der französischen Unternehmen für das kommende Jahr deutlich und erreichten den niedrigsten Stand seit November des letzten Jahres, aufgrund niedrigerer Budgets, Bedenken hinsichtlich des Absatzausblicks und der inländischen politischen Unsicherheit. Als Reaktion auf die düstere Aussicht reduzierten die Unternehmen im Laufe des Monats die Beschäftigung weiter, wobei Stellenstreichungen ausschließlich im Dienstleistungssektor konzentriert waren. Auf der Kostenseite stiegen die für Dienstleistungen berechneten Preise nur marginal, obwohl die Steigerungsrate leicht anzog, nachdem die Werkstorpreise erneut anzogen.
2025-07-24
Frankreichs Dienstleistungssektor verbessert sich auf den höchsten Stand seit 9 Monaten
Der HCOB France Services PMI stieg im Juni 2025 von 48,9 im Vormonat auf 49,6 und übertraf damit die ursprüngliche Schätzung von 48,7. Obwohl die neueste Zahl den zehnten aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs im Dienstleistungssektor markierte, war der Rückgang der gemeinsam langsamste in der aktuellen zehnmonatigen Abfolge—entsprechend dem, was im September 2024 beobachtet wurde. Der Rückgang der Neuaufträge hat sich im zweiten aufeinanderfolgenden Monat abgeschwächt und war der geringste seit Januar. In der Zwischenzeit setzte sich der Beschäftigungsrückgang fort, da mehrere Unternehmen über Reduzierungen bei festen Mitarbeitern berichteten. Auf der Inflationsfront blieben die Druckkosten relativ gedämpft, während die Ausgangspreise im vierten von fünf Monaten stiegen. Schließlich verbesserte sich das Geschäftsvertrauen im Juni signifikant, da Dienstleister zunehmend optimistisch in Bezug auf das kommende Jahr sind, da die nachlassenden Inflationsdrücke und die Erwartungen an eine unterstützendere Geldpolitik als Schlüsselfaktoren angesehen werden, die voraussichtlich den privaten Konsum und die Unternehmensinvestitionen unterstützen werden.
2025-07-03