Die Arbeitslosenquote in Brasilien fiel in den drei Monaten bis Mai 2025 auf 6,2 %, nach 6,8 % im Quartal bis Februar, dem niedrigsten Stand seit einem Jahr und unter den Markterwartungen von 6,4 %.
Die Beschäftigtenzahl stieg um 1,2 % auf 103,9 Millionen, ebenso wie das Rekordwachstum bei den Beschäftigten im privaten Sektor mit einem festen Vertrag, auf 39,8 Millionen.
In der Zwischenzeit sank die Zahl der Arbeitslosen um 8,6 % gegenüber Februar auf 6,8 Millionen.
Die Zahl der Personen, die nicht erwerbstätig sind, änderte sich nicht signifikant und belief sich auf 66,7 Millionen.
Schließlich blieb das reale Einkommen im Quartal stabil bei R$3.457.