Brasiliens Arbeitslosenquote steigt stark an

2025-02-27 12:09 Andre Joaquim 1 Minute Lesezeit

Die Arbeitslosenquote in Brasilien stieg im gleitenden Quartal, das im Januar 2025 endete, auf 6,5% von 6,2% im Dreimonatszeitraum bis Oktober 2024, dem höchsten Stand seit fünf Monaten, und entsprach in etwa den Markterwartungen von 6,6%.

Der Anstieg spiegelte die Abkehr vom übermäßig angespannten Arbeitsmarkt Brasiliens wider, was mit anhaltenden Bedenken übereinstimmt, dass hohe Inflation und eine schwache Währung die Gesamtnachfrage dämpfen.

Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 5,3% gegenüber dem vorherigen gleitenden Quartal auf 7,2 Millionen.

In der Zwischenzeit fiel die Nettobeschäftigung um 0,6% auf 103 Millionen, angesichts eines Anstiegs der Arbeitslosigkeit und eines Sprungs in der Bevölkerung außerhalb der Erwerbsbevölkerung (% auf 66,8 Millionen).

Gleichzeitig stiegen die durchschnittlichen Reallöhne um 1,4% auf monatlich R$3.343.

Verwandte Nachrichten