Die Einzelhandelsumsätze in Brasilien stiegen im März 2025 um 0,8 % gegenüber dem Vormonat, das stärkste Wachstum seit Mai 2024, nach einer revidierten Zunahme von 0,5 % im Vormonat, jedoch unter den Prognosen von 1,0 %.
Die Umsätze in Hypermärkten, Supermärkten, Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren stiegen im März um 0,4 %, wobei der Konsum von lebensnotwendigen Gütern angesichts eines weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Szenarios stabil blieb.
Auch andere Segmente verzeichneten Zuwächse, darunter Bücher, Zeitungen, Zeitschriften und Schreibwaren (+28,2 %), Büro-, Computer- und Kommunikationsausrüstung und -zubehör (+3,0 %), andere persönliche und Haushaltswaren (+1,5 %), pharmazeutische, medizinische, orthopädische und Parfümerieartikel (+1,2 %) sowie Textilien, Bekleidung und Schuhe (+1,2 %).
Andererseits sanken die Umsätze von Kraftstoffen und Schmiermitteln (-2,1 %) sowie Möbeln und Haushaltsgeräten (-0,4 %).
Im Vergleich zum Vorjahr fielen die Einzelhandelsumsätze um 1,0 %, was den Zuwachs von 1,5 % im Februar umkehrte und die Markterwartungen eines Rückgangs von 0,5 % übertraf.