Brasilien: Monatliche Produzenteninflation fällt stark

2025-03-14 12:39 Luisa Carvalho 1 Minute Lesezeit

Die Erzeugerpreisinflation in Brasilien sank im Februar 2025 auf 0,13 %, von revidierten 1,35 % im Januar.

Obwohl dies den 12.

aufeinanderfolgenden Monat mit Preiserhöhungen markierte, war es der geringste Anstieg in der Reihe, wobei 14 der 24 Industriezweige positive Preisschwankungen im Vergleich zum Vormonat aufwiesen.

Der Lebensmittelsektor (-0,84 %), der das größte Gewicht in der IPP-Berechnung hat, trug am meisten zur Verlangsamung bei und verzeichnete nach neun aufeinanderfolgenden Monaten mit Preiserhöhungen eine negative Variation.

"Diese Verlangsamung wird hauptsächlich durch die negative Preisschwankung bei Lebensmittelartikeln verursacht.

Darüber hinaus beeinflusste die Aufwertung des Real gegenüber dem Dollar zwischen Dezember und Januar verschiedene Sektoren, einschließlich Tabak, Holz, Lebensmittel und Metallurgie.

Marktfaktoren spielten ebenfalls eine Rolle bei der Erklärung der beobachteten Preisschwankungen", erklärte Alexandre Brandão, ein IPP-Analyst.

Auf Jahresbasis stiegen die Erzeugerpreise um 9,69 % und markierten den größten Anstieg seit September 2022.

Verwandte Nachrichten