Die brasilianische Wirtschaft schuf im Januar 2025 137,30 Tausend formale Arbeitsplätze, weit über den Markterwartungen von 48 Tausend, und erholte sich von dem starken Rückgang im Dezember von 536 Tausend.
Der Dienstleistungssektor führte das Wachstum im Januar mit 45.165 Arbeitsplätzen an, gefolgt von Handel (-52.417) und Industrie (+70.428), während der Hochbau (+38.373) und die Landwirtschaft (+35.754) Zuwächse verzeichneten.
São Paulo trug am meisten bei und fügte 36.125 Arbeitsplätze hinzu, wobei der Dienstleistungssektor den Großteil ausmachte.
Das durchschnittliche reale Gehalt für Neueinstellungen betrug R$2.251,33, ein Anstieg von R$89,01 (+4,12%) gegenüber Dezember, jedoch ein Anstieg von 1,84% im Jahresvergleich.
In den letzten 12 Monaten hat Brasilien 1.690.000 Arbeitsplätze geschaffen, ein Anstieg von 16,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.